Deutsche Buttercreme mit Pudding: Rezept für eine cremige Tortenfüllung
Buttercreme mit Pudding ist eine der beliebtesten Cremes für Torten, Kuchen und Cupcakes. Sie ist nicht nur besonders cremig und schmackhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob als Füllung, als Überzug oder als Frosting – die Deutsche Buttercreme mit Pudding ist ideal für jeden Anlass. In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr die klassische Buttercreme mit Pudding zubereitet und wie ihr sie geschmackvoll verfeinern könnt.
Grundrezept für Buttercreme mit Pudding
Das Grundrezept für die Buttercreme mit Pudding ist einfach, aber gelungen. Die Creme besteht aus Butter, Puddingpulver, Milch und Zucker. Sie ist nicht so reichhaltig wie viele andere Buttercremes, hat aber einen feinen Geschmack und eine glatte Konsistenz. Das Rezept eignet sich besonders gut als Füllung für Torten oder als Überzug für Kuchen.
Zutaten
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Schokolade)
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 150 g weiche Butter
- 2 EL Puderzucker (optional)
Zubereitung
- Das Puddingpulver mit Zucker in eine Schüssel geben und mit 100 ml Milch glatt rühren.
- Die restliche Milch in einem Topf aufkochen und unter ständigem Rühren das Puddingpulver einrühren.
- Den Pudding ca. 1 Minute köcheln lassen, bis er dicklich ist.
- Den Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Bei Zimmertemperatur auskühlen lassen.
- Die weiche Butter mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen. Puderzucker und den Vanillepudding hinzufügen und alles gut verrühren.
Die Menge reicht für eine dünne Schicht Füllung sowie einen dünnen Überzug einer 24–26 cm Torte. Für mehr Schichten oder wenn der Überzug dicker sein soll, könnt ihr die Menge einfach um 50 % erhöhen.
Variationen der Buttercreme mit Pudding
Die klassische Vanille-Buttercreme ist zwar der Klassiker, durch die Wahl anderer Puddingpulver-Geschmacksrichtungen, zum Beispiel Schokolade, könnt ihr aber für köstliche Abwechslung sorgen. Auch andere Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Karamell oder Sahne eignen sich hervorragend für die Buttercreme. Zudem lässt sich die Creme nach Belieben verfeinern, z. B. mit Früchten, Eierlikör oder (Salted) Karamell.
Schokoladige Buttercreme
Für eine schokoladige Buttercreme könnt ihr das Vanillepuddingpulver durch Schokoladenpuddingpulver ersetzen. Zudem könnt ihr etwas Schokolade unterrühren, um den Geschmack zu verstärken. So entsteht eine cremige, schokoladige Creme, die sich ideal als Füllung für Torten oder als Überzug für Kuchen eignet.
Fruchtige Buttercreme
Für eine fruchtige Buttercreme könnt ihr das Puddingpulver durch Erdbeerpuddingpulver ersetzen. Zudem könnt ihr frische Beeren oder Marmelade unterheben, um den Geschmack zu verfeinern. So entsteht eine fruchtige, cremige Creme, die sich ideal als Füllung für Obstkuchen oder als Überzug für Torten eignet.
Karamell-Buttercreme
Für eine karamellige Buttercreme könnt ihr das Puddingpulver durch Karamellpuddingpulver ersetzen. Zudem könnt ihr Karamell unterrühren, um den Geschmack zu verstärken. So entsteht eine cremige, karamellige Creme, die sich ideal als Füllung für Torten oder als Überzug für Kuchen eignet.
Tipps und Tricks für eine gelungene Buttercreme
Um eine gelungene Buttercreme mit Pudding zu erhalten, sind einige Tipps und Tricks hilfreich. Die wichtigsten sind:
Temperaturkontrolle
Die Temperatur der Butter und des Puddings ist entscheidend. Beide müssen die gleiche Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt. Die Butter sollte etwa 20–22 °C warm sein, der Pudding sollte etwa 20–22 °C haben. Wenn die Temperatur unterschiedlich ist, kann die Creme gerinnen.
Schrittweise Einrühren
Der Pudding sollte schrittweise untergerührt werden, damit die Creme gleichmäßig bleibt. So entsteht eine homogene, cremige Masse, die sich ideal als Füllung oder Überzug für Torten oder Kuchen eignet.
Kühlstellen
Falls die Creme zu weich ist, könnt ihr sie kurz in den Kühlschrank stellen. So wird die Creme fest und lässt sich besser als Überzug oder Füllung verwenden.
Verfeinerungsmöglichkeiten
Die Creme lässt sich nach Belieben verfeinern, z. B. mit Früchten, Eierlikör oder (Salted) Karamell. So entsteht eine individuelle Creme, die sich ideal als Füllung oder Überzug für Torten oder Kuchen eignet.
Verwendung der Buttercreme mit Pudding
Die Buttercreme mit Pudding ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich als Füllung für Torten, als Überzug für Kuchen oder als Frosting für Cupcakes. Zudem ist sie ideal als Basis für weitere Rezepte, z. B. als Füllung für Biskuit- oder Mürbeteig-Torten.
Als Füllung
Die Buttercreme mit Pudding eignet sich hervorragend als Füllung für Torten. Sie ist cremig, schmackhaft und lässt sich gut als Schicht oder als Überzug verwenden. Zudem ist sie ideal als Füllung für Biskuit- oder Mürbeteig-Torten.
Als Überzug
Die Buttercreme mit Pudding eignet sich hervorragend als Überzug für Kuchen. Sie ist cremig, schmackhaft und lässt sich gut als Schicht oder als Überzug verwenden. Zudem ist sie ideal als Überzug für Biskuit- oder Mürbeteig-Torten.
Als Frosting
Die Buttercreme mit Pudding eignet sich hervorragend als Frosting für Cupcakes. Sie ist cremig, schmackhaft und lässt sich gut als Schicht oder als Überzug verwenden. Zudem ist sie ideal als Frosting für Biskuit- oder Mürbeteig-Torten.
Buttercreme mit Pudding als Tortenfertigung
Die Buttercreme mit Pudding ist ideal als Füllung für Torten. Sie ist cremig, schmackhaft und lässt sich gut als Schicht oder als Überzug verwenden. Zudem ist sie ideal als Füllung für Biskuit- oder Mürbeteig-Torten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Biskuitboden in der Mitte durchschneiden. Den unteren Boden mit Buttercreme bestreichen. Den oberen Boden mit Kirschmarmelade bestreichen. Diesen mit der Marmeladenseite nach unten auf den ersten Boden setzen.
- Den Rand und den Deckel der Torte mit Buttercreme bestreichen. Mit Schokostreuseln und Cocktailkirschen verzieren.
- Die Schoko-Buttercremetorte erst vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.
Zusätzlich eignen sich auch andere Füllungen wie Schokoladen- oder Karamell-Buttercreme. So entsteht eine individuelle Torte, die sich ideal als Dessert oder als Kuchen eignet.
Spezialrezepte mit Buttercreme
Neben dem klassischen Rezept gibt es auch spezielle Rezepte mit Buttercreme, die besonders geschmackvoll sind. Beispielsweise gibt es die Buttercremetorte mit Vanillepudding oder Schokoladenpudding. Zudem gibt es auch Rezepte mit Frucht- oder Karamell-Buttercreme, die besonders geschmackvoll sind.
Buttercremetorte mit Vanillepudding
Die Buttercremetorte mit Vanillepudding ist ein fränkischer Klassiker. Sie besteht aus einem Biskuitboden, der mit Buttercreme und Kirschmarmelade gefüllt wird. Zudem ist sie mit Schokostreuseln und Cocktailkirschen verzieren.
Buttercremetorte mit Schokoladenpudding
Die Buttercremetorte mit Schokoladenpudding ist eine schokoladige Variante der klassischen Buttercremetorte. Sie besteht aus einem Biskuitboden, der mit Schokoladen-Buttercreme und Kirschmarmelade gefüllt wird. Zudem ist sie mit Schokostreuseln und Cocktailkirschen verzieren.
Buttercremetorte mit Frucht-Buttercreme
Die Buttercremetorte mit Frucht-Buttercreme ist eine fruchtige Variante der klassischen Buttercremetorte. Sie besteht aus einem Biskuitboden, der mit Frucht-Buttercreme und Kirschmarmelade gefüllt wird. Zudem ist sie mit Schokostreuseln und Cocktailkirschen verzieren.
Nachhaltigkeit in der Backerei
Die Buttercreme mit Pudding ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nachhaltig. Sie besteht aus natürlichen Zutaten und ist ideal für den Einsatz in der Backerei. Zudem ist sie ideal als Füllung für Torten oder als Überzug für Kuchen. So entsteht eine nachhaltige Creme, die sich ideal als Dessert oder als Kuchen eignet.
Nachhaltig backen
Die Buttercreme mit Pudding ist ein nachhaltiges Rezept, das sich ideal als Füllung für Torten oder als Überzug für Kuchen eignet. Sie besteht aus natürlichen Zutaten und ist ideal für den Einsatz in der Backerei. Zudem ist sie ideal als Füllung für Biskuit- oder Mürbeteig-Torten.
Nachhaltige Zutaten
Die Zutaten für die Buttercreme mit Pudding sind nachhaltig. Sie bestehen aus Milch, Puddingpulver, Butter und Zucker. Zudem sind sie ideal für den Einsatz in der Backerei. So entsteht eine nachhaltige Creme, die sich ideal als Dessert oder als Kuchen eignet.
Quellen
- Backen macht Glücklich – Buttercreme mit Pudding
- Fränkische Rezepte – Buttercremetorte mit Vanillepudding
- ChefKoch – Alte schlesische Pudding-Buttercreme-Torte
- Habe ich selbstgemacht – Einfache Buttercreme mit Pudding-Rezept
- ChefKoch – Buttercreme mit Pudding Rezepte
- Oetker – Schoko-Buttercremetorte
- Oetker – Buttercremetorte
- Lecker – Deutsche Buttercreme mit Pudding
- Einfach Kochen – Buttercremetorte nach Omas Geheimrezept
Ähnliche Beiträge
-
Frischkäse-Lachs-Torte: Ein köstliches Rezept für eine herzhafte Torte
-
Frischkäse-Füllung für Torten: Rezepte, Tipps und Herstellung
-
Frischkäse-Beeren-Torte: Eine köstliche Süßspeise mit frischen Beeren
-
Frische Torte: Rezepte, Tipps und Tricks für ein leckeres Dessert
-
Friss-dich-dumm-Kuchen: Ein unverzichtbares Rezept für Genuss und Freude
-
Frikadellen-Torte: Ein köstliches Rezept für den kulinarischen Genuss
-
Der Frankfurter Kranz: Ein Klassiker der Kuchen- und Tortenwelt
-
Frankfurter Kranz: Ein Kuchen-Klassiker aus der hessischen Küche