PS4-Torte: Ein Rezept für Gaming-Fans
Die PS4-Torte ist eine besondere Art von Motivtorte, die vor allem bei Kindern und Erwachsenen mit Interesse an Videospielen beliebt ist. Sie ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine kreative Dekoration, die auf Geburtstagen, Gaming-Partys oder anderen Anlässen zum Einsatz kommt. Die Torte wird oft in Form eines PlayStation-Controllers gestaltet, wobei die Details wie die Tasten, das Logo und die Kabel sorgfältig aus Zuckerpaste, Fondant oder Schokolade nachgebildet werden. Im Folgenden wird ein ausführliches Rezept für die PS4-Torte vorgestellt, das auf den in den Quellen enthaltenen Angaben basiert.
Zutaten für die PS4-Torte
Die Zutaten für die PS4-Torte variieren je nach verwendeter Torte und der Art der Dekoration. Im Folgenden sind die Zutaten für eine klassische PS4-Torte aufgelistet, die auf der Grundlage der Quellen entstanden ist.
Für den Kuchen
- 750 g Mehl
- 660 g Zucker
- 9 Eier
- 3 TL Vanille-Extrakt oder 3 Päckchen Vanillin-Zucker
- 750 g Schlagsahne
- 6 TL Backpulver
Für die Creme
- 8 Frischkäse-Riegel (z. B. von Mix Markt oder Edeka)
- 400 g Sahne
- 250 g Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- 200 g tiefgekühlte Himbeeren
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 150 ml Milch (als Tränke für den Kuchen)
Für die Dekoration
- 400 g Vollmilchkuvertüre
- 140 ml Sahne
- 700 g Fondant oder Zuckerpaste in der Farbe Schwarz (z. B. von Massa Ticino)
- 10 g weißer Fondant
- Lebensmittelfarbe in den Farben Blau, Grün, Rot und Orange
- Außerdem werden benötigt: etwas Kokosfett für die Hände und Bäckerstärke für die Oberfläche.
Weitere Zutaten für die Dekoration
- 2 Stück Benjamin Blümchen Töröö Torte
- 160 g Kuvertüre
- 80 ml Sahne
- 2 Kinder Buenos
- 3 Toffifees
- 1 Oreo-Keks
- 1/2 Schokoladentafel
- Essbare Deko nach Wunsch (z. B. Schoko-Controller)
Zubereitung der PS4-Torte
Die Zubereitung der PS4-Torte erfolgt in mehreren Schritten, wobei die Kuchen und Cremes z. B. in Form eines PlayStation-Controllers ausgeschnitten und mit der Dekoration versehen werden.
1. Backen des Kuchens
Der Kuchen wird aus Mehl, Zucker, Eiern, Vanille-Extrakt, Schlagsahne und Backpulver hergestellt. Dazu werden die Eier, Zucker und Vanille-Extrakt in einer Schüssel schaumig geschlagen. Anschließend werden Mehl und Backpulver untergerührt. In einer weiteren Schüssel wird die kalte Schlagsahne steif geschlagen und vorsichtig unter den Teig gehoben. Die Backformen werden mit Backpapier ausgelegt und der Teig gleichmäßig auf zwei Backformen verteilt. Die Kuchen werden im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Umluft ca. 25–30 Minuten gebacken. Danach werden die Böden aus den Formen genommen und abgekühlt.
2. Zutaten für die Creme
Für die Creme werden Frischkäse-Riegel, Sahne, Mascarpone, Puderzucker, tiefgekühlte Himbeeren, Vanillin-Zucker und Milch verarbeitet. Die Himbeeren werden aufgetaut, kurz aufgekocht, püriert und mit Vanillin-Zucker verrührt. Die Creme aus Sahne und Mascarpone wird mit Puderzucker aufgeschlagen und das Himbeerpüree untergerührt. Die Frischkäse-Riegel werden in kleine Stücke geschnitten und unter die Creme gemischt.
3. Zusammenbau der Torte
Sobald die Kuchen abgekühlt und die Creme fertig sind, kann die Torte aufgebaut werden. Zuerst wird aus jedem Kuchen ein PlayStation-Controller ausgeschnitten. Danach wird die Torte mit der Creme gefüllt. Um die Torte nicht zu trocken zu machen, wird empfohlen, den Tortenboden vorher mit Milch zu tränken. Anschließend wird die Creme darauf verteilt. Der zweite Tortenboden wird darauf gelegt und kurz angepresst. Für eine besonders saftige Torte kann der zweite Boden ebenfalls mit Milch getränkt werden.
4. Überziehen mit Fondant oder Zuckerpaste
Die Torte wird mit Fondant oder Zuckerpaste überzogen. Der Fondant bzw. die Zuckerpaste muss vor dem Ausrollen weich geknetet werden, damit er beim Überziehen der Torte nicht reißt. Je elastischer das Material ist, desto leichter lässt es sich faltenfrei auf der Torte verteilen. Die Qualität des Fondants bzw. der Zuckerpaste ist für die Tortendekoration sehr wichtig. Je hochwertiger das Material ist, desto leichter lässt es sich verarbeiten und desto schneller kommt man zum gewünschten Ergebnis. Meine bevorzugte Fondantmarke ist Massa Ticino (Werbung). Und seit kurzem bin ich ein großer Fan des neuen Produkts der Marke, Mona Lisa Zuckerpaste (Werbung). Nachdem ich diese schwarze Zuckerpaste für meine Motorradtorte ausprobiert hatte, war ich so begeistert, dass ich sie unbedingt wieder verwenden wollte.
Beim Ausrollen von Fondant oder Zuckerpaste auf jeden Fall reichlich Bäckerstärke verwenden, damit er nicht an der Oberfläche klebt. Und keine Sorge, wenn schwarzer Fondant nicht mehr schwarz, sondern grau aussieht. Am Ende kann man die Torte einfach mit Wasser besprühen, z. B. mit Airbrush, und sie glänzt wieder.
Um das Überziehen der Playstation-Controller-Torte mit der Zuckerpaste zu erleichtern, empfehle ich, die Torte nicht in einem, sondern in drei Schritten mit der Zuckerpaste zu überziehen. Zuerst die eine Seite, dann die andere und zuletzt die Mitte.
5. Dekoration der Torte
Nun ist das Schwierigste geschafft, jetzt noch ein paar Details wie Knöpfe aus Zuckerpaste modellieren und auf die Torte kleben, schon erkennt man den Playstation-Controller. Für die Beschriftung der Knöpfe kann man farbigen Fondant verwenden. Man kann die Zeichen mit dem Skalpell auscutzen. Damit die Playstation-Controller-Torte auch wie ein echter Controller aussieht, darf natürlich das Playstation-Logo nicht fehlen. Damit das Logo dem Original sehr ähnlich sieht, empfiehlt sich, das Logo auszudrucken und auszuschneiden. Dann legt man die Schablone auf ausgerollten Fondant und schneidet es mit einem Skalpell aus. Fertig ist die unglaublich coole Playstation-Controller-Torte.
Besondere Merkmale der PS4-Torte
Die PS4-Torte ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine kreative Dekoration, die auf Geburtstagen, Gaming-Partys oder anderen Anlässen zum Einsatz kommt. Sie ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, wobei die PS4-Torte in der Regel eine Größe von 30 x 24 cm und eine Höhe von 8 cm hat. Sie besteht aus einem Schokoladenkuchen, der mit 300 g süßer Sahne, 300 g Kuvertüre Vollmilch oder Zartbitter- von dieser Ganache, ummantelt mit 700 g schwarzem Fondant. Die Torte ist außerdem in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, z. B. als Schokoladenkuchen mit 37 % Schokofudgefüllung.
Fazit
Die PS4-Torte ist eine besondere Art von Motivtorte, die vor allem bei Kindern und Erwachsenen mit Interesse an Videospielen beliebt ist. Sie ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine kreative Dekoration, die auf Geburtstagen, Gaming-Partys oder anderen Anlässen zum Einsatz kommt. Die Torte wird oft in Form eines PlayStation-Controllers gestaltet, wobei die Details wie die Tasten, das Logo und die Kabel sorgfältig aus Zuckerpaste, Fondant oder Schokolade nachgebildet werden. Die Zubereitung der Torte erfolgt in mehreren Schritten, wobei die Kuchen und Cremes z. B. in Form eines PlayStation-Controllers ausgeschnitten und mit der Dekoration versehen werden. Die Torte ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, wobei die PS4-Torte in der Regel eine Größe von 30 x 24 cm und eine Höhe von 8 cm hat. Sie besteht aus einem Schokoladenkuchen, der mit 300 g süßer Sahne, 300 g Kuvertüre Vollmilch oder Zartbitter- von dieser Ganache, ummantelt mit 700 g schwarzem Fondant. Die Torte ist außerdem in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, z. B. als Schokoladenkuchen mit 37 % Schokofudgefüllung.
Quellen
- PS4-Torte – Rezept für eine kreative Geburtstagstorte
- PS4-Torte Rezepte
- PS4-Torte – Motivtorte mit Schokoladenkuchen
- Einfacher Drip-Cake – Geburtstagstorte für Teenager
- PlayStation-Torte – Kreative Torten für Gaming-Fans
- PS4-Torte – Inspiration für kreative Tortendekorationen
- Diskussionen zu PS4- und PS5-Themen
- Weitere Diskussionen zu PS4- und PS5-Themen
- PS4-Torte – Rezept für eine kreative Geburtstagstorte
- PS4-Torte – Rezept für eine kreative Geburtstagstorte
- PS4-Torte – Rezept für eine kreative Geburtstagstorte
Ähnliche Beiträge
-
Linzer Torte: Ein Klassiker mit modernem Charakter
-
Kirschkuchen mit Banane: Ein klassischer Kuchen mit fruchtigem Geschmack
-
Johannisbeer-Baiser-Torte: Ein köstliches Rezept mit Dr. Oetker
-
Jaffa-Cake-Torte: Ein süßer Kuchen mit fruchtigem Geschmack
-
Eierlikör-Kirsch-Torte nach Dr. Oetker: Ein Rezept für den Genuss
-
Doppelter Schokoladenkuchen mit Crunch: Ein Rezept mit Knusprigkeit und Geschmack
-
Doppelstöckige Torte: Rezepte und Tipps von Chefkoch.de
-
Donauwelle als Torte: Ein Klassiker in runder Form