Pizza-Torten-Rezepte: Klassisch, modern und lecker
Pizza-Torten sind eine kreative und zugleich köstliche Art, Pizza in einer anderen Form zu genießen. Im Gegensatz zur traditionellen, runden Pizza, die auf dem Backblech gebacken wird, wird die Pizza-Torte in einer Tortenform geformt und später in Stücke geschnitten. Sie eignet sich besonders gut für Familienfeiern, Picknicks oder als Snack für unterwegs. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Pizza-Torten, den benötigten Zutaten, der Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks für ein gelungenes Ergebnis beschäftigen.
Grundrezepte für Pizza-Torten
Die Grundlage einer Pizza-Torte ist der Teig, der in der Regel aus Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Olivenöl hergestellt wird. Der Teig sollte gut geknetet und für mindestens eine Stunde gehen, damit er sich aufbläht und seine Struktur verfeinert. Der Teig kann entweder auf einem Backblech ausgerollt und in die Tortenform gelegt werden oder direkt in der Tortenform geformt werden. In beiden Fällen ist eine ausreichende Gehzeit entscheidend, um den Teig luftig und knusprig zu machen.
Zur Zubereitung des Teigs werden folgende Zutaten benötigt:
- 500 g Mehl (Typ 00 oder Pizzamehl)
- ½ Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 300 ml Wasser (warm)
- 1 Prise Salz
- 2 EL Olivenöl
- Hartweizengrieß für die Arbeitsfläche
Die Zubereitungsanleitung lautet wie folgt:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in das Mehl drücken.
- Hefe zerbröseln und mit dem Zucker in die Mulde geben. Etwa einen Esslöffel Mehl darüber verteilen.
- Den Teig für 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis sich Blasen bilden.
- Das restliche Wasser, Salz und Olivenöl hinzufügen und alles für 15 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen lassen.
Beläge für Pizza-Torten
Der Belag einer Pizza-Torte kann je nach Geschmack und Vorliefe variieren. Traditionell wird die Pizza-Torte mit Tomatensauce, Käse und verschiedenen Gemüse- oder Fleischbelägen belegt. Moderne Variationen können auch vegetarische oder vegane Beläge beinhalten. Hier sind einige gängige Beläge:
Klassische Pizza-Torte
- Tomatensauce
- Käse (meist Mozzarella)
- Schinken
- Pilze
- Oliven
- Peperoni
- Zwiebeln
- Paprika
Vegetarische Pizza-Torte
- Tomatensauce
- Käse
- Brokkoli
- Zucchini
- Paprika
- Kirschtomaten
- Ruccola
Vegane Pizza-Torte
- Tomatensauce
- Käse (vegan)
- Brokkoli
- Zucchini
- Paprika
- Kirschtomaten
- Ruccola
Amerikanische Pizza-Torte
- Tomatensauce
- Käse
- Schinken
- Salami
- Peperoni
- Zwiebeln
- Paprika
Tipps für ein gelungenes Ergebnis
Um eine gelungene Pizza-Torte zu backen, sind einige Tipps und Tricks hilfreich:
- Teig richtig gehen lassen: Der Teig sollte mindestens eine Stunde gehen, damit er sich aufbläht und seine Struktur verfeinert. Hierzu kann man den Ofen auf 50 °C stellen und ihn kurz anwärmen, danach ausmachen und den Teig abgedeckt hineinstellen.
- Sauere Anmischung: Die Sauere Anmischung ist ein weiterer wichtiger Schritt, bei dem der Teig nach dem Kneten nochmals für 15–30 Minuten ruhen gelassen wird. Dies sorgt für eine bessere Konsistenz und einen knusprigen Boden.
- Temperatur beim Backen: Die Pizza-Torte sollte bei einer möglichst hohen Temperatur gebacken werden, idealerweise zwischen 400 und 500 °C. So bleibt der Boden knusprig und der Käse schmilzt gleichmäßig.
- Belag nicht zu üppig belegen: Der Belag sollte nicht zu üppig belegt werden, um zu vermeiden, dass der Teig aufweicht oder der Käse nicht richtig schmilzt.
- Käse wählen: Der klassische Käse für Pizza-Torten ist Mozzarella. Alternativ kann auch Gouda oder andere Käse verwendet werden, um dem Geschmack Abwechslung zu geben.
Rezepte für Pizza-Torten
Hier sind einige Rezepte für Pizza-Torten, die als Inspiration dienen können:
Pizza-Torte mit Schinken und Pilzen
Zutaten: - 150 g Schinken - 100 g Pilze - 100 g Käse - 100 g Tomatensauce - 100 g Oliven - 100 g Peperoni - 50 g Zwiebeln - 50 g Paprika
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Tortenform legen und für 15 Minuten backen. 2. Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen. 3. Den Schinken, Pilze, Käse, Oliven, Peperoni, Zwiebeln und Paprika auf dem Teig verteilen. 4. Die Pizza-Torte für 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und der Boden knusprig ist.
Pizza-Torte mit vegetarischen Belägen
Zutaten: - 100 g Brokkoli - 100 g Zucchini - 100 g Paprika - 100 g Käse - 100 g Tomatensauce - 100 g Kirschtomaten - 50 g Ruccola
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Tortenform legen und für 15 Minuten backen. 2. Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen. 3. Den Brokkoli, Zucchini, Paprika, Käse, Kirschtomaten und Ruccola auf dem Teig verteilen. 4. Die Pizza-Torte für 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und der Boden knusprig ist.
Pizza-Torte mit amerikanischen Belägen
Zutaten: - 150 g Schinken - 100 g Salami - 100 g Peperoni - 100 g Käse - 100 g Tomatensauce - 100 g Zwiebeln - 50 g Paprika
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Tortenform legen und für 15 Minuten backen. 2. Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen. 3. Den Schinken, Salami, Peperoni, Käse, Zwiebeln und Paprika auf dem Teig verteilen. 4. Die Pizza-Torte für 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und der Boden knusprig ist.
Fazit
Pizza-Torten sind eine köstliche und vielseitige Alternative zur traditionellen Pizza. Sie eignen sich besonders gut für Familienfeiern, Picknicks oder als Snack für unterwegs. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise kann man eine Pizza-Torte in verschiedenen Variationen backen. Ob klassisch, vegetarisch oder amerikanisch – Pizza-Torten bieten für jeden Geschmack etwas. Mit den Tipps und Rezepten aus diesem Artikel kann man eine gelungene Pizza-Torte backen und genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Hunde-Torte backen: Ein Rezept für den Geburtstag des Vierbeiners
-
Himbeertorte mit Schokoladenboden: Einfache und leckere Rezeptideen
-
Himbeer-Schmand-Torte: Ein leckeres Rezept für Frühling und Sommer
-
Himbeer-Quark-Sahne-Torte: Ein Rezept für fruchtige Kuchenliebhaber
-
Himbeer-Mascarpone-Torte ohne Backen – ein leckeres Rezept für den Sommer
-
Himbeerkuchen und Torten: Rezepte, Tipps und Inspirationen für den süßen Genuss
-
Herzhaftes Genuss-Erlebnis: Rezepte für herzhafte Torten
-
Herbsttorten: Traditionelle Rezepte und moderne Variationen