Philadelphia-Torte mit Cornflakes-Boden: ein leckeres Rezept für den Kühlschrank
Philadelphia-Torten sind in der deutschen Küche ein Klassiker. Sie sind besonders beliebt, da sie nicht gebacken, sondern im Kühlschrank fest werden. Ein besonders beliebter und leckerer Boden für solche Torten ist der Cornflakes-Boden. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Philadelphia-Torte mit Cornflakes-Boden detailliert erklären. Dabei werden wir auf die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps für die Zubereitung sowie die Lagerung eingehen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Rezepte von eat.de, chefkoch.de und anderen.
Zutaten für eine Philadelphia-Torte mit Cornflakes-Boden
Für eine Philadelphia-Torte mit Cornflakes-Boden benötigst du folgende Zutaten:
Für den Cornflakes-Boden
- 150 g Cornflakes
- 20 g Butter
- 2 EL Zucker
- 4 Eigelbe
- 110 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronenschale (abgeriebene)
- 500 g Frischkäse
- 375 ml Schlagsahne
- 4 Eiweiß
Für die Creme
- 600 g Frischkäse
- 300 g Naturjoghurt
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Päckchen Gelatine (alternativ 6 Blätter)
- 150 ml Wasser
- 80 g Zucker
Für das Topping
- Beeren, Nüsse, Kakaonibs, Kokos
Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Cornflakes-Boden
Die Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Cornflakes-Boden erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Cornflakes-Boden zubereitet, danach die Creme und schließlich die Torte zusammengebaut und gekühlt.
Schritt 1: Cornflakes-Boden zubereiten
- Die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln.
- Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren und die Cornflakes langsam unterrühren.
- Die Eigelbe, den Zucker, das Salz und die Zitronenschale in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
- Den Frischkäse nach und nach unterrühren.
- Das Eiweiß schaumig schlagen und die Sahne ebenfalls steif schlagen.
- Beides vorsichtig mit einem Backspatel unter die Eigelbmasse heben.
- 2/3 der Cornflakes-Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben, gleichmäßig verteilen und andrücken.
- Die Frischkäse-Masse darübergeben.
Schritt 2: Kuchen backen
- Den Backofen auf 150°C vorheizen.
- Die Torte ca. 1 Stunde backen.
- Die restliche Cornflakes-Masse auf dem Kuchen verteilen und nochmals 20 Minuten backen.
Schritt 3: Creme zubereiten
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Den Frischkäse, Joghurt und Zitronensaft glatt verrühren.
- Die Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Creme rühren.
- Die Creme auf den Keksbröselboden verteilen und glattstreichen.
- Die Torte für mindestens 3 Stunden kühlstellen.
Schritt 4: Torte dekorieren
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und mit Beeren, Nüssen, Kakaonibs oder Kokos dekorieren.
- Die Torte mit einem scharfen Messer vom Springformrand lösen und auf eine Tortenplatte schieben.
- Kurz vor dem Anrichten die Torte mit Schokoladenspänen verzieren.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
- Der Cornflakes-Boden ist besonders knusprig und gibt der Torte eine leichte Süße.
- Um die Torte besonders cremig zu machen, kann man auch eine Mischung aus Joghurt und Frischkäse verwenden.
- Für eine vegane Variante kann man statt Sahne auch pflanzliche Sahne verwenden.
- Die Torte kann auch am Vortag zubereitet werden, da sie sich gut im Kühlschrank aufbewahren lässt.
Variationsmöglichkeiten
- Für eine süße Variante kann man den Cornflakes-Boden mit Schokolade oder Nüssen belegen.
- Um die Torte fruchtiger zu machen, können Beeren oder Früchte wie Kirschen oder Pfirsiche verwendet werden.
- Für eine karamellisierte Variante kann man den Cornflakes-Boden mit Karamell überziehen.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Philadelphia-Torte mit Cornflakes-Boden kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dazu wird die Torte am besten mit Frischhaltefolie abgedeckt. Einzelne Stücke können in einer passenden Dose gelagert werden.
Fazit
Die Philadelphia-Torte mit Cornflakes-Boden ist ein leckeres Rezept, das sich besonders gut für den Kühlschrank eignet. Der Cornflakes-Boden sorgt für eine knusprige Textur und eine leichte Süße, während die Creme cremig und erfrischend ist. Mit verschiedenen Toppings kann die Torte individuell abgewandelt werden. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass sie auch für Einsteiger gut geeignet ist.
Quellen
- Philadelphia-Zitronen-Torte
- Philadelphia Torte Cornflakes Rezepte
- Philadelphia-Torte mit Cornflakes-Boden
- Philadelphia-Torte
- Lila-Laune-Torte
- Joghurt-Beerentorte mit Cornflakesboden
- Erdbeertorte mit Cornflakesboden
- Trauben-Torte mit Mandel-Cornflakes-Boden
- Erdbeer-Schoko-Cheesecake
- Philadelphia-Torte Erdbeer-Schoko
Ähnliche Beiträge
-
Die Anna-Torte: Ein historisches Rezept aus der Wiener Hofzuckerbäckerei Demel
-
Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas – ein No-Bake-Rezept für den Sommer
-
Amerikanische Baiser-Torte: Rezept und Tipps für ein leckeres Dessert
-
Der „alte Sack“ – eine kreative Tortenidee für besondere Anlässe
-
After-Eight-Blechkuchen: Ein leckeres Rezept für einen saftigen Kuchen mit Minzgeschmack
-
After-Eight-Torte als Motivtorte: Rezept und Tipps für ein gelungenes Design
-
After-Eight-Torte – ein schokoladiges Highlight für Motivtorten
-
7-Tage-Torte: Ein Rezept für langanhaltenden Genuss