Pfirsich-Torte ohne Backen: Ein leckeres Rezept für Frühling und Sommer
Pfirsich-Torten sind eine wunderbare Wahl, um die Saison der saftigen Früchte zu feiern. Besonders beliebt ist die Pfirsich-Torte ohne Backen, die dank ihrer frischen Zutaten und der einfachen Zubereitungsweise sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Köche geeignet ist. In dieser Anleitung zeigen wir, wie man eine leckere Pfirsich-Torte ohne Backen zubereitet, basierend auf den Rezepten und Tipps aus den bereitgestellten Quellen.
Zutaten
Für die Pfirsich-Torte ohne Backen benötigen Sie folgende Zutaten:
- Für den Keksboden: Butterkekse, Butter, Backpapier
- Für die Füllung: Pfirsiche, Sahne, Frischkäse, Magerquark, Pfirsichsaft, Zitronenabrieb
- Für den Pfirsich-Spiegel: Tortenguss-Pulver, Zucker, Pfirsichsaft
- Optional: Zimt, Puderzucker, Schmand, Maracuja-Nektar, Gelatine oder Agar-Agar
Die genaue Menge an Zutaten richtet sich nach der Größe der Torte und der Anzahl der Portionen. Ein typisches Rezept für eine Torte im Durchmesser von 26 cm enthält beispielsweise 3 Eier, 100 g Zucker, 6 Päckchen Vanillezucker, 100 g Mehl, 1 TL Backpulver, 25 g Speisestärke, 300 ml Schlagsahne, 400 g Schmand, 1 Dose Pfirsiche, Zimt und Puderzucker. Alternativ können auch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Aprikosen verwendet werden.
Zubereitung
1. Keksboden vorbereiten
Zuerst wird der Keksboden zubereitet. Dazu werden Butterkekse fein gemahlelt und mit geschmolzener Butter vermengt. Die Mischung wird in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) gegeben und mit dem Boden eines Glases andrücken. Der Keksboden wird bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank gestellt.
2. Füllung zubereiten
Die Pfirsiche werden aus der Dose genommen und in ein Sieb abgetropft. Danach werden sie in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Sahne wird steif geschlagen, wobei der Sahnefestiger untergemischt wird. Falls gewünscht, kann etwas Zucker hinzugefügt werden. Anschließend werden die Pfirsichstücke unter die Sahne gehoben. Der Frischkäse wird mit Magerquark, Pfirsichsaft und Zitronenabrieb verfeinert. Die Masse wird gut umgerührt und auf dem Keksboden verteilt.
3. Pfirsich-Spiegel herstellen
Für den Pfirsich-Spiegel wird Tortenguss-Pulver mit Zucker gemischt und mit dem Pfirsichsaft aufgegossen. Alles wird gut umgerührt und bei mittlerer Hitze aufgekocht, bis die Masse dick wird. Danach wird die Masse abgekühlt und auf der durchgekühlten Cremeschicht verteilt. Die Pfirsichhälften werden in dünne Spalten geschnitten und ringsherum auf die Torte gelegt.
4. Torte kühlen
Die Torte wird mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt, damit sich die Creme verfestigt. Danach wird der Tortenring entfernt und die Torte serviert. Bei Bedarf kann die Torte noch mit Zimt und Puderzucker bestäubt werden.
Tipps und Tricks
- Wenn Sie die Torte vegetarisch zubereiten möchten, können Sie Gelatine durch Agar-Agar ersetzen.
- Für eine cremige Schmand-Torte können Sie die Creme mit Schmand anreichern.
- Wenn Sie die Torte ohne Tortenring zubereiten, können Sie auch eine Springform verwenden.
- Für eine fruchtige Note können Sie die Torte auch mit anderen Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren oder Aprikosen füllen.
- Die Torte kann auch in der Pfanne gebacken werden, wenn Sie den Boden vorher in Butter anbraten.
Nährwerte und Kalorien
Die Pfirsich-Torte ohne Backen hat typischerweise folgende Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: ca. 261 kcal
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 33 g
Die genaue Zusammensetzung der Nährwerte hängt von den verwendeten Zutaten ab. So können beispielsweise zusätzliche Zutaten wie Schmand oder Maracuja-Nektar die Nährwerte beeinflussen.
Fazit
Die Pfirsich-Torte ohne Backen ist eine leckere und einfache Alternative zu traditionellen Kuchen. Sie eignet sich ideal für Frühling und Sommer und ist auch für Backanfänger gut umsetzbar. Mit frischen Pfirsichen, Schlagsahne und Schmand entsteht eine cremige, erfrischende Torte, die sowohl im Kühlschrank als auch bei Zimmertemperatur genießbar ist. Mit ein paar Tricks und Tipps können Sie die Torte auch vegetarisch oder mit anderen Früchten anpassen.
Quellen
- Pfirsich-Schmand-Torte: Rezept für fruchtige Torten
- Pfirsich – Wikipedia
- Pfirsichtorte: Rezepte und Tipps für den Kuchen
- Pfirsichsorten – Eine Übersicht
- Pfirsich-Maracuja-Torte: Rezept aus dem Kühlschrank
- Pfirsichtorte: Rezepte für saftige Torten
- Pfirsichsorten: Beliebte und robuste Sorten
- Pfirsich – Einkauf, Zubereitung und Rezepte
- Pfirsichbaum – Pflanzenlexikon
- Pfirsich – Heilpflanzen und Verwendung
Ähnliche Beiträge
-
Rama-Tortenrezepte: Kreativität, Geschmack und Nachhaltigkeit in der Backstube
-
Rama Cremefine Tortenrezepte: Leckere und kreative Backideen
-
Rama Cremefine-Rezepte für Torten: Leckere Kreationen mit der cremigen Alternative
-
Regenbogen-Torte: Ein leckeres Rezept für Kinder- und Themenpartys
-
Raffaello-Torte: Rezepte und Tipps für eine süße Kuchenliebe
-
Raffaello-Creme-Rezept für Torten: Eine köstliche Süßigkeit mit traditionellem Charakter
-
Raffaello-Torten: Ein Rezept, das den Geschmack der Zeit trifft
-
Raffaello-Torte: Ein Genuss aus Kokos, Sahne und Himbeeren