Panama-Torte: Ein Rezept für eine saftige Schokoladen-Torte
Panama-Torte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten in der deutschen Küche. Sie ist eine klassische Schokoladentorte, die aus mehreren Schichten besteht und mit einer cremigen Schokoladen-Buttercreme gefüllt wird. Die Torte ist besonders saftig und schokoladig, weshalb sie auch als „Panama-Torte“ bezeichnet wird. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine klassische Panama-Torte detailliert beschreiben, die aus mehreren Schichten besteht und mit einer cremigen Schokoladen-Buttercreme gefüllt wird. Die Torte ist besonders saftig und schokoladig, weshalb sie auch als „Panama-Torte“ bezeichnet wird.
Zutaten für die Panama-Torte
Die Zutaten für die Panama-Torte sind je nach Rezept leicht unterschiedlich, jedoch sind die Grundzutaten immer gleich. Die folgende Tabelle enthält die Zutaten für eine klassische Panama-Torte.
Zutat | Menge |
---|---|
Mehl | 100 g |
Zucker | 150 g |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Eier | 5 Stk. |
Schokolade (Zartbitter, 70 % Kakao) | 150 g |
Haselnüsse | 150 g |
Backpulver | 1 TL |
Butter | 150 g |
Puderzucker | 75 g |
Schokolade (Zartbitter, 70 % Kakao) | 100 g |
Eier | 2 Stk. |
Zubereitung der Panama-Torte
Die Zubereitung der Panama-Torte ist relativ einfach, jedoch erfordert sie etwas Geduld, da der Teig mehrere Schichten besitzt und die Creme gut durchgezogen werden muss.
Schritt 1: Den Teig zubereiten
Zuerst den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Die Backform mit Backpapier belegen. Danach die Schokolade in Stücke brechen und mit Kaffeesahne, Puderzucker und Kokosfett unter Rühren bei geringer Hitze schmelzen lassen. Die Schokoladensauce mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Nun die Eier trennen. Die Eiweiße mit Salz steif schlagen. Eigelbe und Zucker schaumig rühren. Mandeln und Schokolade unterrühren. Den Eischnee darauf geben, das Mehl darüber sieben, unterheben. Den Teig in die Form füllen. Im Ofen bei 175 Grad (Mitte, Umluft 160 Grad) 40 Minuten backen. Leicht abgekühlt aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen, das Backpapier abziehen, auskühlen lassen.
Schritt 2: Die Creme zubereiten
Für die Creme die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen, wieder mindestens 5 Minuten. Dann die Butter und zum Schluss die Schokolade unterrühren, bis eine feste Creme entsteht.
Schritt 3: Die Torte zusammenbauen
Den abgekühlten Kuchen 2 Mal quer durchschneiden und mit 2/3 der Creme füllen. Die restliche Creme außen verstreichen und die Torte mit der Schokoladenglasur überziehen. Dann die Torte kühl stellen.
Schritt 4: Die Torte dekorieren
Die Torte kann mit Schokoladencreme, Krokant oder anderen Zutaten dekoriert werden. Die Schokoladensauce kann auch in einen Spritzbeutel gefüllt werden und über die Torte gesprenkelt werden. Die Torte sollte mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie gut durchgezogen ist.
Tipps und Tricks
- Die Torte kann gut eingefroren werden.
- Die Creme kann auch mit anderen Zutaten wie Nüssen, Früchten oder Schokoladenstücken angereichert werden.
- Die Torte sollte nicht zu lange in der Form bleiben, da sie sonst anbrennen könnte.
- Die Creme sollte gut durchgezogen sein, damit die Torte nicht zu feucht wird.
Zusammenfassung
Die Panama-Torte ist eine klassische Schokoladentorte, die aus mehreren Schichten besteht und mit einer cremigen Schokoladen-Buttercreme gefüllt wird. Die Torte ist besonders saftig und schokoladig, weshalb sie auch als „Panama-Torte“ bezeichnet wird. Das Rezept für die Torte ist relativ einfach, jedoch erfordert es etwas Geduld, da der Teig mehrere Schichten besitzt und die Creme gut durchgezogen werden muss. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte auch von Anfängern erfolgreich zubereitet werden.
Quellen
- Panama-Torte Rezept | Dr. Oetker
- Panamatorte - Ein saftiger Schoko-Nuss-Biskuit
- Panama Torte Rezept | GuteKueche.de
- Panama-Torte | Das Kochrezept
- Panama-Torte | Pinterest
- Panama-Torte | Chefkoch.de
- Panama-Torte | Chefkoch.de
- Panama-Torte | Cookidoo.de
- Panama-Torte | Kochbar.de
- Panama-Torte | Hausfrauenseite.de
Ähnliche Beiträge
-
Regenbogen-Torte: Ein leckeres Rezept für eine bunte Süßspeise
-
Regenbogen-Torte: Ein farbenfrohes Rezept für Kinder- und Erwachsenen-Feiern
-
Regenbogen-Torten-Rezept mit Früchten: Ein leckeres und farbenfrohes Dessert
-
Regenbogen-Torte: Ein leckeres Rezept mit Buttercreme
-
Regenbogen-Torte: Ein köstlicher Kuchen mit farbiger Pracht
-
Regenbogen-Kommunion-Torten: Eine süße Symbolik für den christlichen Glauben
-
Regenbogen-Kommuniontorte: Ein farbenfrohes Fest der Freude
-
Regenbogen-Einhorn-Torte: Ein Rezept für ein zauberhaftes Geburtstagsfest