Orangen-Schmand-Torte ohne Backen: Rezepte und Tipps für eine erfrischende Süßspeise
Die Orangen-Schmand-Torte ohne Backen ist eine köstliche und erfrischende Süßspeise, die besonders im Sommer gerne gegessen wird. Im Unterschied zu traditionellen Kuchenrezepten benötigt diese Torte keinen Ofen, was sie zu einer idealen Wahl für kühle Tage oder für den schnellen Genuss macht. Die Kombination aus cremiger Schmand-Masse, saftigem Orangensaft und einer leichten Gelatine-Schicht sorgt für eine frische, leicht süße Note, die in der Küche vielfältig genutzt werden kann. In diesem Artikel werden wir verschiedene Rezepte für eine Orangen-Schmand-Torte ohne Backen im Detail betrachten, auf typische Zutaten und Zubereitungswege eingehen und praktische Tipps für die Zubereitung geben.
Rezepte für Orangen-Schmand-Torte ohne Backen
In den Quellen finden sich mehrere Rezepte, die eine Orangen-Schmand-Torte ohne Backen beschreiben. Alle Rezepte haben einen ähnlichen Aufbau, bestehen jedoch aus leicht unterschiedlichen Zutaten und Zubereitungsweisen. Die folgenden Rezepte sind auf Grundlage der in den Quellen vorgegebenen Zutaten und Anweisungen zusammengestellt.
Rezept 1: Orangen-Schmand-Kuchen von Martin Rößler
Dieses Rezept wurde in der Sendung "Wir in Bayern" von Martin Rößler vorgestellt und ist besonders für seine einfache Zubereitungsweise bekannt. Die Torte besteht aus einem Kräuselboden, einer cremigen Orangen-Schmand-Masse und einem Orangenspiegel aus Gelatine.
Zutaten für den Kräuselboden: - 250 g Butterplätzchen, Kekskrümel oder Spekulatius - 40 ml Speiseöl - 40 g Butter - 100 g weißer Schokoladenreis
Zutaten für die Orangen-Schmand-Masse: - 400 g Schmand mit 24 % Fett - 500 g Magerquark - 200 ml Sahne, geschlagen - Abrieb von 1 Bio-Orange - 100 ml Orangensaft, frisch gepresst - 100 g Zucker - 6 Blatt Gelatine, nach Packungsanweisung zubereitet
Zutaten für den Orangenspiegel: - 200 g Orangensaft - 3 Blatt Gelatine, nach Packungsanweisung zubereitet - 3–4 Orangen
Zubereitung: 1. Den Kräuselboden in einem Gefrierbeutel mit dem Rollholz zu feinem Krümel zerkleinern. Anschließend die Butter und das Öl in einem Topf erhitzen und mit der Schokolade vermengen. Die Kekskrümel in eine Springform geben und glatt streichen. Die Form für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen. 2. Für die Schmand-Masse den Schmand mit dem Quark, dem Orangensaft, dem Zucker und dem Abrieb verrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und unterheben. Die Sahne steif schlagen und unterheben. 3. Die Masse auf den kalten Boden geben und glatt streichen. Mindestens drei Stunden kalt stellen. 4. Den Orangenspiegel aus Orangensaft und Gelatine zubereiten. Die Orangen filetieren und auf der Torte anrichten. Den Orangenspiegel vorsichtig darüber gießen und die Torte für mindestens zwei Stunden kalt stellen.
Rezept 2: Fantakuchen ohne Backen
Dieses Rezept stammt aus der Redaktion von "Lecker.de" und ist eine moderne Variante des klassischen Fantakuchens. Anstelle eines Kuchenbodens wird hier ein Löffelbiskuit verwendet, der mit Orangenlimonade getränkt wird. Die Schmand-Masse wird mit Mandarinensahne bestrichen und anschließend gekühlt.
Zutaten: - 3 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht à 175 g) - 1 Packung Löffelbiskuits - 150 ml Orangenlimonade - 600 g Schlagsahne - 600 g Schmand - 75 g Zucker - 2 Päckchen Vanillezucker - 3 Päckchen Sahnefestiger - 2 TL Zimt
Zubereitung: 1. Den Löffelbiskuit in eine Schüssel geben und mit Orangenlimonade befeuchten. Auf dem Boden einer Tortenform verteilen. 2. Für die Schmand-Masse den Schmand mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Sahnefestiger vermengen. Die Schlagsahne steif schlagen und unterheben. 3. Die Masse auf den Biskuitboden geben und glatt streichen. Die Torte für mindestens 30 Minuten kalt stellen. 4. Vor dem Servieren mit Zimt bestäuben und mit Mandarinen belegen.
Rezept 3: Orangen-Schmand-Torte aus dem Rezeptarchiv
In den Quellen finden sich weitere Rezepte, die sich auf die Zubereitung einer Orangen-Schmand-Torte ohne Backen konzentrieren. Ein Beispiel ist die Torte, die auf der Chefkoch-Website veröffentlicht wurde. Die Zutaten sind hier ähnlich, jedoch mit einem etwas anderen Verhältnis an Schmand und Sahne.
Zutaten: - 450 g Schmand - 300 ml Sahne - 300 ml Orangensaft - 125 g Zucker - 2 Beutel Gelantinepulver - 1 EL geriebene Orangenschale - 30 g Zucker für den Geleespiegel - 1–2 Orangen
Zubereitung: 1. Den Boden aus Butterkeksen, Butter und Haselnüssen herstellen. Die Form mit Butter einfetten und die Keksmasse darin glatt streichen. Im Kühlschrank erkalten lassen. 2. Den Orangensaft mit Zucker und Gelantinepulver aufkochen. Die Orangenschale unterheben und die Masse in den Kühlschrank stellen. 3. Die Schmand-Masse aus Schmand, Sahne, Orangensaft und Zucker herstellen. Die Masse auf den Boden geben und fest werden lassen. 4. Den Geleespiegel aus Orangensaft und Gelatine herstellen und auf der Torte verteilen.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
Bei der Zubereitung einer Orangen-Schmand-Torte ohne Backen gibt es einige Tipps, die den Geschmack und die Konsistenz der Torte verbessern können.
1. Geschmacksrichtung anpassen
Die Orangen-Schmand-Torte lässt sich leicht an die eigenen Geschmacksrichtungen anpassen. Wer lieber süßes Obst mag, kann beispielsweise Kirschen oder Ananas hinzufügen. Auch eine Mischung aus Orangen und Zitronen kann den Geschmack intensiver machen.
2. Verwendung von frischem Orangensaft
Um den frischen Geschmack zu erhalten, empfiehlt es sich, frischen Orangensaft zu verwenden. Frischer Saft hat einen intensiveren Geschmack als gekaufte Alternativen und sorgt für eine bessere Konsistenz der Masse.
3. Gelatine richtig zubereiten
Die Gelatine muss in kaltem Wasser eingeweicht und dann vorsichtig in die Masse gegeben werden. Ein zu heißer Topf oder zu viel Gelatine können dazu führen, dass die Torte zu fest wird. Die Gelatine sollte immer unter ständigem Rühren unter die Masse gegeben werden.
4. Kühlen nicht unterschätzen
Die Torte muss mindestens drei Stunden im Kühlschrank kaltgestellt werden, damit die Masse richtig fest wird. Wer möchte, kann die Torte auch über Nacht kühlen, um den Geschmack zu intensivieren.
5. Garnieren mit Orangen- und Limettenscheiben
Um die Torte optisch ansprechender zu machen, können Orangen- oder Limettenscheiben auf der Torte platziert werden. Dies gibt der Torte ein frisches Aussehen und betont den Geschmack der Orangen.
Fazit
Die Orangen-Schmand-Torte ohne Backen ist eine leckere und erfrischende Süßspeise, die sich leicht zubereiten lässt. Die Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, zeigen, dass es verschiedene Variationen gibt, die je nach Geschmack und Zutaten verfügbar sind. Mit den Tipps und Tricks, die im Artikel gegeben werden, lässt sich die Torte optimal zubereiten und genießen. Ob als Nachtisch oder als süßer Genuss im Sommer – die Orangen-Schmand-Torte ist eine attraktive Alternative zu traditionellen Backwaren.
Quellen
- Wir in Bayern | Rezept Orangen-Schmand-Kuchen
- Fantakuchen ohne Backen
- Orangen Schmand Kuchen Rezepte
- Orangen-Schmand-Torte
- Orangen-Schmand-Kuchen ohne Backen
- Liste Kanaele Orange IPTV
- Prüfung des Internetstatus
- Orangen-Schmand-Kuchen
- Änderungen in der Kartenangebot
- Installation der Funbox 6
- Orangen Schmand Torte Rezepte
- Chat mit Orange-Berater
- Neue Kartenangebote bis 30.09.2025
- Orange-Website
- Registrierung auf der Orange-Website
Ähnliche Beiträge
-
Philadelphia-Torte: Ein zeitloser Klassiker mit leckeren Variationen
-
Philadelphia-Torte zum Osterfest: Rezepte und Tipps für eine gelungene Torten-Kreation
-
Philadelphia-Torte mit Pfirsich: Ein Rezept für die köstliche Süße
-
Philadelphia-Torte: Ein Rezept für den Muttertag
-
Philadelphia-Torte mit Quark – ein schnelles und leckeres Rezept
-
Philadelphia-Torte mit Pfirsich: Ein leckeres Rezept ohne Backen
-
Philadelphia-Torte mit Kirschen: Ein Rezept ohne Backen
-
Philadelphia-Torte mit Kirschen: Ein Rezept für eine erfrischende Kuchenliebe