Philadelphia-Torte: Rezept für eine leckere, kühle Tortenvariation

Die Philadelphia-Torte ist eine klassische Tortenvariation, die im Sommer besonders beliebt ist. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer erfrischenden Frischkäse-Creme und einem Götterspeisenspiegel. Die Torte ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch gut vorzubereiten und lässt sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Das Rezept ist aus mehreren Quellen bekannt und wird in verschiedenen Variationen angeboten.

Einfache Philadelphia-Torte mit Götterspeise

Die einfache Philadelphia-Torte mit Götterspeise ist eine beliebte Variante, die nicht nur für den Sommer geeignet ist. Der Keksboden besteht aus Löffelbiskuits und Butter, während die Frischkäse-Creme aus Philadelphia, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Schlagsahne besteht. Die Götterspeise wird mit Wasser und Zitronenpulver zubereitet und über die Torte gegossen. Das Rezept ist in mehreren Quellen beschrieben, darunter auch von der Gaumenfreundin, Zimtliebe und Familienkost.

Zutaten für den Boden

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 110 g Butter

Zutaten für die Philadelphia-Füllung

  • 175 g Frischkäse – Philadelphia
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Zitronensaft – frisch gepresst
  • 1 Beutel Götterspeise Zitrone
  • 180 ml Wasser
  • 500 g Schlagsahne – kalt
  • 1 Sahnesteif

Toppings

  • 1 Bio-Zitrone

Die Zubereitung ist einfach: Die Löffelbiskuits werden in eine Frischhaltetüte gegeben und mit einem Löffel zu Krümeln zerstoßen. Die Butter wird in einem Topf zum Schmelzen gebracht und mit den Kekskrümelern vermischt. Die Mischung wird in eine Springform (Ø 24 cm) gegeben und für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Danach wird die Götterspeise mit Wasser und Zitronenpulver zubereitet und über die Torte gegossen. Die Frischkäse-Creme wird aus Philadelphia, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Schlagsahne hergestellt und über die Götterspeise gegeben. Die Torte wird für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt, bis sie fest ist.

Philadelphia-Torte mit Waldmeister

Eine weitere beliebte Variante der Philadelphia-Torte ist die mit Waldmeister. In diesem Rezept wird die Götterspeise mit Waldmeister-Geschmack verwendet. Die Zutaten sind ähnlich wie bei der klassischen Variante, wobei die Götterspeise mit Waldmeister-Geschmack ersetzt wird. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei der Boden aus Löffelbiskuits und Butter besteht, die Frischkäse-Creme aus Philadelphia, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Schlagsahne besteht und die Götterspeise mit Wasser und Waldmeister-Pulver zubereitet wird.

Zutaten

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 125 g Butter
  • 1 Beutel Götterspeise (Waldmeistergeschmack, z. B. von Dr. Oetker)
  • 300 g Doppelrahm-Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 100 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • 300 ml Schlagsahne

Die Zubereitung ist ähnlich wie bei der klassischen Variante. Der Boden wird aus Löffelbiskuits und Butter hergestellt, die Frischkäse-Creme wird aus Philadelphia, Puderzucker, Zitronensaft und Schlagsahne hergestellt. Die Götterspeise wird mit Wasser und Waldmeister-Pulver zubereitet und über die Torte gegossen. Die Torte wird für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt, bis sie fest ist.

Philadelphia-Torte mit Zitrone

Die Philadelphia-Torte mit Zitrone ist eine weitere beliebte Variante, die besonders im Sommer geschätzt wird. In diesem Rezept wird die Götterspeise mit Zitronen-Geschmack verwendet. Die Zutaten sind ähnlich wie bei der klassischen Variante, wobei die Götterspeise mit Zitronen-Geschmack ersetzt wird. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei der Boden aus Löffelbiskuits und Butter besteht, die Frischkäse-Creme aus Philadelphia, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Schlagsahne besteht und die Götterspeise mit Wasser und Zitronen-Pulver zubereitet wird.

Zutaten

  • 200 g Haferkekse – alternativ Löffelbiskuit, Butterkekse
  • 125 g Butter
  • 400 ml Sahne
  • 2 Pck Sahnesteif
  • 1 Pck Bourbon-Vanillezucker
  • 300 g Philadelphia Frischkäse Doppelrahm - oder andere Marke
  • 1 Zitrone, unbehandelt - davon 3 EL Saft und 1 TL Abrieb der Schale
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck Götterspeise mit Zitronengeschmack - Info: 1 Pck ist für 500 ml Wasser

Die Zubereitung ist ähnlich wie bei der klassischen Variante. Der Boden wird aus Löffelbiskuits und Butter hergestellt, die Frischkäse-Creme wird aus Philadelphia, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Schlagsahne hergestellt. Die Götterspeise wird mit Wasser und Zitronen-Pulver zubereitet und über die Torte gegossen. Die Torte wird für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt, bis sie fest ist.

Philadelphia-Torte mit Götterspeise ohne Backen

Die Philadelphia-Torte mit Götterspeise ohne Backen ist eine beliebte Variante, die besonders im Sommer geschätzt wird. Der Keksboden besteht aus Löffelbiskuits und Butter, während die Frischkäse-Creme aus Philadelphia, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Schlagsahne besteht. Die Götterspeise wird mit Wasser und Zitronenpulver zubereitet und über die Torte gegossen. Das Rezept ist in mehreren Quellen beschrieben, darunter auch von der Gaumenfreundin, Zimtliebe und Familienkost.

Zutaten

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 110 g Butter
  • 175 g Frischkäse – Philadelphia
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Zitronensaft – frisch gepresst
  • 1 Beutel Götterspeise Zitrone
  • 180 ml Wasser
  • 500 g Schlagsahne – kalt
  • 1 Sahnesteif

Die Zubereitung ist einfach: Die Löffelbiskuits werden in eine Frischhaltetüte gegeben und mit einem Löffel zu Krümeln zerstoßen. Die Butter wird in einem Topf zum Schmelzen gebracht und mit den Kekskrümelern vermischt. Die Mischung wird in eine Springform (Ø 24 cm) gegeben und für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Danach wird die Götterspeise mit Wasser und Zitronenpulver zubereitet und über die Torte gegossen. Die Frischkäse-Creme wird aus Philadelphia, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Schlagsahne hergestellt und über die Götterspeise gegeben. Die Torte wird für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt, bis sie fest ist.

Philadelphia-Torte mit Götterspeise und verschiedenen Geschmacksrichtungen

Philadelphia-Torten sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Zitrone, Waldmeister, Himbeere und andere. Die Geschmacksrichtungen der Götterspeise sind in den Quellen beschrieben, wobei die gängigsten Sorten Zitrone, Waldmeister und Himbeere sind. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei der Boden aus Löffelbiskuits und Butter besteht, die Frischkäse-Creme aus Philadelphia, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Schlagsahne besteht und die Götterspeise mit Wasser und Zitronenpulver zubereitet wird.

Verschiedene Geschmacksrichtungen der Götterspeise

  • Zitrone
  • Waldmeister
  • Himbeere

Die Zubereitung ist ähnlich wie bei der klassischen Variante. Der Boden wird aus Löffelbiskuits und Butter hergestellt, die Frischkäse-Creme wird aus Philadelphia, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Schlagsahne hergestellt. Die Götterspeise wird mit Wasser und Zitronen-Pulver zubereitet und über die Torte gegossen. Die Torte wird für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt, bis sie fest ist.

Philadelphia-Torte – Tipps und Tricks

Die Philadelphia-Torte ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch gut vorzubereiten und lässt sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Es gibt einige Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung der Torte hilfreich sind.

Tipps und Tricks

  • Der Keksboden kann aus verschiedenen Keksen hergestellt werden, darunter Löffelbiskuits, Butterkekse, Haferkekse, Zwieback oder Amarettini.
  • Die Frischkäse-Creme kann mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten abgeändert werden, darunter Früchte, Nüsse oder Schokolade.
  • Die Götterspeise kann mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten abgeändert werden, darunter Waldmeister, Himbeere oder andere.
  • Die Torte kann am Vortag zubereitet werden und hält sich gut im Kühlschrank.
  • Die Torte sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie richtig fest wird.

Quellen

  1. Gaumenfreundin
  2. Zimtliebe
  3. Familienkost
  4. Lecker
  5. Omas Rezepte
  6. ChefKoch
  7. Maltes Kitchen
  8. Emmi Kochteinfach

Ähnliche Beiträge