Netto-Rezept für eine himmlische Raffaello-Torte

Die Herbstzeit ist die perfekte Jahreszeit, um sich mit köstlichen Backwaren und Torten zu verwöhnen. Eine besonders beliebte Torte ist die Raffaello-Torte, die sich durch ihre cremige Füllung und ihre süße Note auszeichnet. Im Folgenden findest du ein ausführliches Rezept, das von der Firma Netto bereitgestellt wird und auf der Grundlage der Rezepte aus verschiedenen Quellen erstellt wurde.

Zutaten für die Raffaello-Torte

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 45 g Speisestärke
  • 1 Teelöffel Backpulver

Für die Füllung:

  • 750 g Ricotta
  • 150 g Zucker
  • 10 Raffaello-Kugeln
  • 125 g Himbeeren

Für die Dekoration:

  • 100 g Sahne
  • 125 g Himbeeren
  • Raffaello-Kugeln
  • gehobelte Mandeln

Zubereitung

Der Biskuitboden

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine 18 cm Springform einfetten.
  3. Die Eier mit dem Zucker ca. 10 Minuten schaumig aufschlagen.
  4. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in die Eiermischung sieben. Eine Prise Salz dazugeben. Die Zutaten vorsichtig unter die Eiermischung heben.
  5. Den Teig in die Form füllen und für ca. 20 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist. Den Teig gut abkühlen lassen.

Die Füllung

  1. Die Raffaello-Kugeln fein hacken und mit dem Ricotta und dem Zucker vermengen.
  2. Die Torte
  3. Den abgekühlten Teig waagrecht mittig durchschneiden. Auf die untere Teigplatte die Himbeeren für die Füllung verteilen.
  4. 2/3 der Ricottacreme auf den Himbeeren verteilen und glatt streichen. Die zweite Teigplatte darauf setzen und leicht andrücken.
  5. Die Deko
  6. Die Sahne steif schlagen und mit der restlichen Ricottacreme vermischen.
  7. Die Torte mit der entstandenen Creme vollständig einstreichen.
  8. Mit Himbeeren, Raffaello-Kugeln und gehobelten Mandeln dekorieren.
  9. Für mindestens 4 Stunden kühl stellen.

Tipps und Tricks

  • Wenn du keine Raffaello-Kugeln hast, kannst du stattdessen Kokosraspeln, gehackte Mandeln und etwas mehr Zucker in die Ricottamasse geben. Das sollte ähnlich gut funktionieren!
  • Statt Himbeeren kannst du auch frische Erdbeeren verwenden. Die passen auch sehr gut zu Raffaello.
  • Wenn gerade keine Beerenzeit ist, kannst du Dosenpfirsiche nutzen. Das harmoniert auch miteinander.

Fazit

Die Raffaello-Torte ist eine köstliche und einfache Torte, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Sie ist nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern auch ein Augenschmaus. Mit den angegebenen Zutaten und der Zubereitungsanleitung gelingt dir die Torte problemlos. Probiere sie unbedingt aus und genieße sie mit deinen Lieben!

Quellen

  1. Netto-Rezept für eine Raffaello-Torte
  2. Himbeerkuchen mit Ricotta
  3. Raffaello-Torte Rezept
  4. Ricotta-Torte mit Himbeeren
  5. Kuchenrezepte von Netto
  6. Backen mit Ricotta
  7. Kuchenrezepte von ALDI

Ähnliche Beiträge