Die Tortenschmiede: Birgit Dannhus und ihr kulinarischer Weg in der NDR-Heimatküche

In der NDR-Heimatküche, einer populären Kochshow, die in Norddeutschland für ihre regionalen Rezepte und kulinarischen Highlights bekannt ist, hat sich Birgit Dannhus aus Lembruch in Niedersachsen als erfahrene Köchin und Backmeisterin einen Namen gemacht. In der Sendung präsentiert sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre eigene Tortenschmiede, in der sie täglich mit Liebe und Leidenschaft Backkunst betreibt. In den Folgen, in denen sie als Gastgeberin auftritt, wird sie sowohl von ihrer Familie als auch von den Zuschauern geliebt. Besonders in den Episoden, in denen sie ihre Backkunst zeigt, macht sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer neugierig auf ihre Rezepte.

Birgit Dannhus ist nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich, sowohl für den Hofladen als auch für ihre Gäste. In einer der Episoden der Sendung wird sie sogar zur Hauptperson, als sie ihre Gäste in ihrer Tortenschmiede empfängt. Die Filmdrehs fanden dabei auf dem eigenen Hof statt, wobei die Kamera die Arbeit der Köchin und die Vorbereitungen für das Menü genau dokumentiert. So wird auch in den Aufnahmen gezeigt, wie sie die Backkunst in ihrer Tortenschmiede betreibt, wobei sie auch ihre Leidenschaft für alte Möbel und antike Dekoration nicht vergisst. In der Tortenschmiede sitzen die Gäste auf alten Holzstühlen, an den Wänden hängen alte Gemälde und Fotos, und auf den Tischen liegen Decken, die von ihrer Großmutter gestickt wurden. Diese Details verleihen dem Café einen ganz besonderen Charakter.

In den Folgen der Sendung, in denen Birgit Dannhus als Gastgeberin auftritt, wird sie von ihren Partnern und Kollegen als sympathische und erfahrene Köchin wahrgenommen. In einer Episode wird berichtet, dass sie bei den anderen Teilnehmern neue Ideen für ihre Tortenschmiede mitgenommen hat. Zum Beispiel den Tipp, dass Schokolade mit einer Prise Salz noch besser schmeckt. Oder die Idee, den Erdbeerprosecco der ersten Kandidatin Sonja Alfken oder besondere Öle von der Ostsee in ihrem Hofcafé zu verkaufen. Auch die Freundschaft zwischen den Teilnehmern der Sendung ist laut Birgit Dannhus geblieben. Sie haben sich abgemacht, sich einmal im Jahr zu wiedertreffen, wobei der erste Gastgeber Anfang 2019 der Gewinner der Staffel sein wird.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus wird nicht nur gebacken, sondern auch kulinarisch gekocht. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie im Menü für ihre Gäste ein „Fisch aus der Dose“ serviert, das mit Brot aus dem Steinbackofen und gesalzener Butter serviert wird. Danach tischt sie ein Zweierlei von der Diepholzer Moorschnucke in Thymianjus mit Breite-Gartenbohnen und Pickert auf. Auch Lamm gab es bisher noch nicht, was sie in der Sendung zu einem besonderen Highlight macht. Als Dessert serviert die Diepholzerin ihre Blaubeer-Buttermilchtörtchen mit salzigem Karamelleis und geflämmter Ziegenfrischcreme, wobei sie diesmal auf eine ganz besondere Art serviert: auf einem Strohballen, der den Gästen direkt vor die Nase gesetzt wird.

Neben den kulinarischen Highlights hat Birgit Dannhus auch eine Leidenschaft für regionale Produkte. In der Sendung wird berichtet, dass sie aus hofeigenen Produkten kocht und so die Regionalität und Qualität ihrer Zutaten betont. In einer Episode der Sendung, in der sie als Gastgeberin auftritt, wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede nicht nur Backkunst betreibt, sondern auch auf regionale Produkte achtet. So wird in einer Episode auch die Verwendung von Zitrusfrüchten, wie Orangen und Grapefruit, in der Torte beschrieben, wobei sie diese mit einem speziellen Rezept zubereitet. Die Zitrusfilets werden auf der Torte verteilt, wobei der Saft der Früchte und der Zucker in einem speziellen Verfahren zubereitet werden.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist nicht nur das Backen, sondern auch das Kochen im Mittelpunkt. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede auch Gerichte zubereitet, die aus regionalen Produkten stammen. So wird in einer Episode auch das Gericht „Saltimbocca vom Groß Köhrener Reh mit gebratenem Spargel und Frühkartoffeln“ genannt, wobei das Rehfleisch aus eigenem Hause stammt. In einer anderen Episode wird berichtet, dass sie auch Lamm in ihrer Tortenschmiede kocht, wobei sie dies in einer besonderen Art und Weise zubereitet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Birgit Dannhus in der NDR-Heimatküche nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin ist. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich und betreibt auch einen Hofladen, in dem sie ihre Backkunst anbietet. In den Episoden der Sendung, in denen sie als Gastgeberin auftritt, zeigt sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Leidenschaft für regionale Produkte und alte Möbel. Die Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist ein besonderes Highlight in der NDR-Heimatküche, wobei sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer begeistert.

Die Tortenschmiede in der NDR-Heimatküche: Ein besonderes Highlight

In der NDR-Heimatküche, einer populären Kochshow, die in Norddeutschland für ihre regionalen Rezepte und kulinarischen Highlights bekannt ist, hat sich Birgit Dannhus aus Lembruch in Niedersachsen als erfahrene Köchin und Backmeisterin einen Namen gemacht. In der Sendung präsentiert sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre eigene Tortenschmiede, in der sie täglich mit Liebe und Leidenschaft Backkunst betreibt. In den Folgen, in denen sie als Gastgeberin auftritt, wird sie sowohl von ihrer Familie als auch von den Zuschauern geliebt. Besonders in den Episoden, in denen sie ihre Backkunst zeigt, macht sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer neugierig auf ihre Rezepte.

Birgit Dannhus ist nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich, sowohl für den Hofladen als auch für ihre Gäste. In einer der Episoden der Sendung wird sie sogar zur Hauptperson, als sie ihre Gäste in ihrer Tortenschmiede empfängt. Die Filmdrehs fanden dabei auf dem eigenen Hof statt, wobei die Kamera die Arbeit der Köchin und die Vorbereitungen für das Menü genau dokumentiert. So wird auch in den Aufnahmen gezeigt, wie sie die Backkunst in ihrer Tortenschmiede betreibt, wobei sie auch ihre Leidenschaft für alte Möbel und antike Dekoration nicht vergisst. In der Tortenschmiede sitzen die Gäste auf alten Holzstühlen, an den Wänden hängen alte Gemälde und Fotos, und auf den Tischen liegen Decken, die von ihrer Großmutter gestickt wurden. Diese Details verleihen dem Café einen ganz besonderen Charakter.

In den Folgen der Sendung, in denen Birgit Dannhus als Gastgeberin auftritt, wird sie von ihren Partnern und Kollegen als sympathische und erfahrene Köchin wahrgenommen. In einer Episode wird berichtet, dass sie bei den anderen Teilnehmern neue Ideen für ihre Tortenschmiede mitgenommen hat. Zum Beispiel den Tipp, dass Schokolade mit einer Prise Salz noch besser schmeckt. Oder die Idee, den Erdbeerprosecco der ersten Kandidatin Sonja Alfken oder besondere Öle von der Ostsee in ihrem Hofcafé zu verkaufen. Auch die Freundschaft zwischen den Teilnehmern der Sendung ist laut Birgit Dannhus geblieben. Sie haben sich abgemacht, sich einmal im Jahr zu wiedertreffen, wobei der erste Gastgeber Anfang 2019 der Gewinner der Staffel sein wird.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus wird nicht nur gebacken, sondern auch kulinarisch gekocht. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie im Menü für ihre Gäste ein „Fisch aus der Dose“ serviert, das mit Brot aus dem Steinbackofen und gesalzener Butter serviert wird. Danach tischt sie ein Zweierlei von der Diepholzer Moorschnucke in Thymianjus mit Breite-Gartenbohnen und Pickert auf. Auch Lamm gab es bisher noch nicht, was sie in der Sendung zu einem besonderen Highlight macht. Als Dessert serviert die Diepholzerin ihre Blaubeer-Buttermilchtörtchen mit salzigem Karamelleis und geflämmter Ziegenfrischcreme, wobei sie diesmal auf eine ganz besondere Art und Weise serviert: auf einem Strohballen, der den Gästen direkt vor die Nase gesetzt wird.

Neben den kulinarischen Highlights hat Birgit Dannhus auch eine Leidenschaft für regionale Produkte. In der Sendung wird berichtet, dass sie aus hofeigenen Produkten kocht und so die Regionalität und Qualität ihrer Zutaten betont. In einer Episode der Sendung, in der sie als Gastgeberin auftritt, wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede nicht nur Backkunst betreibt, sondern auch auf regionale Produkte achtet. So wird in einer Episode auch die Verwendung von Zitrusfrüchten, wie Orangen und Grapefruit, in der Torte beschrieben, wobei sie diese mit einem speziellen Rezept zubereitet. Die Zitrusfilets werden auf der Torte verteilt, wobei der Saft der Früchte und der Zucker in einem speziellen Verfahren zubereitet werden.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist nicht nur das Backen, sondern auch das Kochen im Mittelpunkt. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede auch Gerichte zubereitet, die aus regionalen Produkten stammen. So wird in einer Episode auch das Gericht „Saltimbocca vom Groß Köhrener Reh mit gebratenem Spargel und Frühkartoffeln“ genannt, wobei das Rehfleisch aus eigenem Hause stammt. In einer anderen Episode wird berichtet, dass sie auch Lamm in ihrer Tortenschmiede kocht, wobei sie dies in einer besonderen Art und Weise zubereitet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Birgit Dannhus in der NDR-Heimatküche nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin ist. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich und betreibt auch einen Hofladen, in dem sie ihre Backkunst anbietet. In den Episoden der Sendung, in denen sie als Gastgeberin auftritt, zeigt sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Leidenschaft für regionale Produkte und alte Möbel. Die Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist ein besonderes Highlight in der NDR-Heimatküche, wobei sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer begeistert.

Birgit Dannhus: Ihre Rezepte und Backkunst in der NDR-Heimatküche

In der NDR-Heimatküche hat sich Birgit Dannhus aus Lembruch in Niedersachsen als erfahrene Köchin und Backmeisterin einen Namen gemacht. In der Sendung präsentiert sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre eigene Tortenschmiede, in der sie täglich mit Liebe und Leidenschaft Backkunst betreibt. In den Folgen, in denen sie als Gastgeberin auftritt, wird sie sowohl von ihrer Familie als auch von den Zuschauern geliebt. Besonders in den Episoden, in denen sie ihre Backkunst zeigt, macht sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer neugierig auf ihre Rezepte.

Birgit Dannhus ist nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich, sowohl für den Hofladen als auch für ihre Gäste. In einer der Episoden der Sendung wird sie sogar zur Hauptperson, als sie ihre Gäste in ihrer Tortenschmiede empfängt. Die Filmdrehs fanden dabei auf dem eigenen Hof statt, wobei die Kamera die Arbeit der Köchin und die Vorbereitungen für das Menü genau dokumentiert. So wird auch in den Aufnahmen gezeigt, wie sie die Backkunst in ihrer Tortenschmiede betreibt, wobei sie auch ihre Leidenschaft für alte Möbel und antike Dekoration nicht vergisst. In der Tortenschmiede sitzen die Gäste auf alten Holzstühlen, an den Wänden hängen alte Gemälde und Fotos, und auf den Tischen liegen Decken, die von ihrer Großmutter gestickt wurden. Diese Details verleihen dem Café einen ganz besonderen Charakter.

In den Folgen der Sendung, in denen Birgit Dannhus als Gastgeberin auftritt, wird sie von ihren Partnern und Kollegen als sympathische und erfahrene Köchin wahrgenommen. In einer Episode wird berichtet, dass sie bei den anderen Teilnehmern neue Ideen für ihre Tortenschmiede mitgenommen hat. Zum Beispiel den Tipp, dass Schokolade mit einer Prise Salz noch besser schmeckt. Oder die Idee, den Erdbeerprosecco der ersten Kandidatin Sonja Alfken oder besondere Öle von der Ostsee in ihrem Hofcafé zu verkaufen. Auch die Freundschaft zwischen den Teilnehmern der Sendung ist laut Birgit Dannhus geblieben. Sie haben sich abgemacht, sich einmal im Jahr zu wiedertreffen, wobei der erste Gastgeber Anfang 2019 der Gewinner der Staffel sein wird.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus wird nicht nur gebacken, sondern auch kulinarisch gekocht. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie im Menü für ihre Gäste ein „Fisch aus der Dose“ serviert, das mit Brot aus dem Steinbackofen und gesalzener Butter serviert wird. Danach tischt sie ein Zweierlei von der Diepholzer Moorschnucke in Thymianjus mit Breite-Gartenbohnen und Pickert auf. Auch Lamm gab es bisher noch nicht, was sie in der Sendung zu einem besonderen Highlight macht. Als Dessert serviert die Diepholzerin ihre Blaubeer-Buttermilchtörtchen mit salzigem Karamelleis und geflämmter Ziegenfrischcreme, wobei sie diesmal auf eine ganz besondere Art und Weise serviert: auf einem Strohballen, der den Gätern direkt vor die Nase gesetzt wird.

Neben den kulinarischen Highlights hat Birgit Dannhus auch eine Leidenschaft für regionale Produkte. In der Sendung wird berichtet, dass sie aus hofeigenen Produkten kocht und so die Regionalität und Qualität ihrer Zutaten betont. In einer Episode der Sendung, in der sie als Gastgeberin auftritt, wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede nicht nur Backkunst betreibt, sondern auch auf regionale Produkte achtet. So wird in einer Episode auch die Verwendung von Zitrusfrüchten, wie Orangen und Grapefruit, in der Torte beschrieben, wobei sie diese mit einem speziellen Rezept zubereitet. Die Zitrusfilets werden auf der Torte verteilt, wobei der Saft der Früchte und der Zucker in einem speziellen Verfahren zubereitet werden.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist nicht nur das Backen, sondern auch das Kochen im Mittelpunkt. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede auch Gerichte zubereitet, die aus regionalen Produkten stammen. So wird in einer Episode auch das Gericht „Saltimbocca vom Groß Köhrener Reh mit gebratenem Spargel und Frühkartoffeln“ genannt, wobei das Rehfleisch aus eigenem Hause stammt. In einer anderen Episode wird berichtet, dass sie auch Lamm in ihrer Tortenschmiede kocht, wobei sie dies in einer besonderen Art und Weise zubereitet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Birgit Dannhus in der NDR-Heimatküche nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin ist. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich und betreibt auch einen Hofladen, in dem sie ihre Backkunst anbietet. In den Episoden der Sendung, in denen sie als Gastgeberin auftritt, zeigt sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Leidenschaft für regionale Produkte und alte Möbel. Die Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist ein besonderes Highlight in der NDR-Heimatküche, wobei sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer begeistert.

Die Rezepte von Birgit Dannhus in der NDR-Heimatküche

In der NDR-Heimatküche hat sich Birgit Dannhus aus Lembruch in Niedersachsen als erfahrene Köchin und Backmeisterin einen Namen gemacht. In der Sendung präsentiert sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre eigene Tortenschmiede, in der sie täglich mit Liebe und Leidenschaft Backkunst betreibt. In den Folgen, in denen sie als Gastgeberin auftritt, wird sie sowohl von ihrer Familie als auch von den Zuschauern geliebt. Besonders in den Episoden, in denen sie ihre Backkunst zeigt, macht sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer neugierig auf ihre Rezepte.

Birgit Dannhus ist nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich, sowohl für den Hofladen als auch für ihre Gäste. In einer der Episoden der Sendung wird sie sogar zur Hauptperson, als sie ihre Gäste in ihrer Tortenschmiede empfängt. Die Filmdrehs fanden dabei auf dem eigenen Hof statt, wobei die Kamera die Arbeit der Köchin und die Vorbereitungen für das Menü genau dokumentiert. So wird auch in den Aufnahmen gezeigt, wie sie die Backkunst in ihrer Tortenschmiede betreibt, wobei sie auch ihre Leidenschaft für alte Möbel und antike Dekoration nicht vergisst. In der Tortenschmiede sitzen die Gäste auf alten Holzstühlen, an den Wänden hängen alte Gemälde und Fotos, und auf den Tischen liegen Decken, die von ihrer Großmutter gestickt wurden. Diese Details verleihen dem Café einen ganz besonderen Charakter.

In den Folgen der Sendung, in denen Birgit Dannhus als Gastgeberin auftritt, wird sie von ihren Partnern und Kollegen als sympathische und erfahrene Köchin wahrgenommen. In einer Episode wird berichtet, dass sie bei den anderen Teilnehmern neue Ideen für ihre Tortenschmiede mitgenommen hat. Zum Beispiel den Tipp, dass Schokolade mit einer Prise Salz noch besser schmeckt. Oder die Idee, den Erdbeerprosecco der ersten Kandidatin Sonja Alfken oder besondere Öle von der Ostsee in ihrem Hofcafé zu verkaufen. Auch die Freundschaft zwischen den Teilnehmern der Sendung ist laut Birgit Dannhus geblieben. Sie haben sich abgemacht, sich einmal im Jahr zu wiedertreffen, wobei der erste Gastgeber Anfang 2019 der Gewinner der Staffel sein wird.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus wird nicht nur gebacken, sondern auch kulinarisch gekocht. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie im Menü für ihre Gäste ein „Fisch aus der Dose“ serviert, das mit Brot aus dem Steinbackofen und gesalzener Butter serviert wird. Danach tischt sie ein Zweierlei von der Diepholzer Moorschnucke in Thymianjus mit Breite-Gartenbohnen und Pickert auf. Auch Lamm gab es bisher noch nicht, was sie in der Sendung zu einem besonderen Highlight macht. Als Dessert serviert die Diepholzerin ihre Blaubeer-Buttermilchtörtchen mit salzigem Karamelleis und geflämmter Ziegenfrischcreme, wobei sie diesmal auf eine ganz besondere Art und Weise serviert: auf einem Strohballen, der den Gätern direkt vor die Nase gesetzt wird.

Neben den kulinarischen Highlights hat Birgit Dannhus auch eine Leidenschaft für regionale Produkte. In der Sendung wird berichtet, dass sie aus hofeigenen Produkten kocht und so die Regionalität und Qualität ihrer Zutaten betont. In einer Episode der Sendung, in der sie als Gastgeberin auftritt, wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede nicht nur Backkunst betreibt, sondern auch auf regionale Produkte achtet. So wird in einer Episode auch die Verwendung von Zitrusfrüchten, wie Orangen und Grapefruit, in der Torte beschrieben, wobei sie diese mit einem speziellen Rezept zubereitet. Die Zitrusfilets werden auf der Torte verteilt, wobei der Saft der Früchte und der Zucker in einem speziellen Verfahren zubereitet werden.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist nicht nur das Backen, sondern auch das Kochen im Mittelpunkt. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede auch Gerichte zubereitet, die aus regionalen Produkten stammen. So wird in einer Episode auch das Gericht „Saltimbocca vom Groß Köhrener Reh mit gebratenem Spargel und Frühkartoffeln“ genannt, wobei das Rehfleisch aus eigenem Hause stammt. In einer anderen Episode wird berichtet, dass sie auch Lamm in ihrer Tortenschmiede kocht, wobei sie dies in einer besonderen Art und Weise zubereitet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Birgit Dannhus in der NDR-Heimatküche nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin ist. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich und betreibt auch einen Hofladen, in dem sie ihre Backkunst anbietet. In den Episoden der Sendung, in denen sie als Gastgeberin auftritt, zeigt sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Leidenschaft für regionale Produkte und alte Möbel. Die Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist ein besonderes Highlight in der NDR-Heimatküche, wobei sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer begeistert.

Die Tortenschmiede in der NDR-Heimatküche: Ein besonderes Highlight

In der NDR-Heimatküche, einer populären Kochshow, die in Norddeutschland für ihre regionalen Rezepte und kulinarischen Highlights bekannt ist, hat sich Birgit Dannhus aus Lembruch in Niedersachsen als erfahrene Köchin und Backmeisterin einen Namen gemacht. In der Sendung präsentiert sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre eigene Tortenschmiede, in der sie täglich mit Liebe und Leidenschaft Backkunst betreibt. In den Folgen, in denen sie als Gastgeberin auftritt, wird sie sowohl von ihrer Familie als auch von den Zuschauern geliebt. Besonders in den Episoden, in denen sie ihre Backkunst zeigt, macht sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer neugierig auf ihre Rezepte.

Birgit Dannhus ist nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich, sowohl für den Hofladen als auch für ihre Gäste. In einer der Episoden der Sendung wird sie sogar zur Hauptperson, als sie ihre Gäste in ihrer Tortenschmiede empfängt. Die Filmdrehs fanden dabei auf dem eigenen Hof statt, wobei die Kamera die Arbeit der Köchin und die Vorbereitungen für das Menü genau dokumentiert. So wird auch in den Aufnahmen gezeigt, wie sie die Backkunst in ihrer Tortenschmiede betreibt, wobei sie auch ihre Leidenschaft für alte Möbel und antike Dekoration nicht vergisst. In der Tortenschmiede sitzen die Gäste auf alten Holzstühlen, an den Wänden hängen alte Gemälde und Fotos, und auf den Tischen liegen Decken, die von ihrer Großmutter gestickt wurden. Diese Details verleihen dem Café einen ganz besonderen Charakter.

In den Folgen der Sendung, in denen Birgit Dannhus als Gastgeberin auftritt, wird sie von ihren Partnern und Kollegen als sympathische und erfahrene Köchin wahrgenommen. In einer Episode wird berichtet, dass sie bei den anderen Teilnehmern neue Ideen für ihre Tortenschmiede mitgenommen hat. Zum Beispiel den Tipp, dass Schokolade mit einer Prise Salz noch besser schmeckt. Oder die Idee, den Erdbeerprosecco der ersten Kandidatin Sonja Alfken oder besondere Öle von der Ostsee in ihrem Hofcafé zu verkaufen. Auch die Freundschaft zwischen den Teilnehmern der Sendung ist laut Birgit Dannhus geblieben. Sie haben sich abgemacht, sich einmal im Jahr zu wiedertreffen, wobei der erste Gastgeber Anfang 2019 der Gewinner der Staffel sein wird.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus wird nicht nur gebacken, sondern auch kulinarisch gekocht. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie im Menü für ihre Gäste ein „Fisch aus der Dose“ serviert, das mit Brot aus dem Steinbackofen und gesalzener Butter serviert wird. Danach tischt sie ein Zweierlei von der Diepholzer Moorschnucke in Thymianjus mit Breite-Gartenbohnen und Pickert auf. Auch Lamm gab es bisher noch nicht, was sie in der Sendung zu einem besonderen Highlight macht. Als Dessert serviert die Diepholzerin ihre Blaubeer-Buttermilchtörtchen mit salzigem Karamelleis und geflämmter Ziegenfrischcreme, wobei sie diesmal auf eine ganz besondere Art und Weise serviert: auf einem Strohballen, der den Gätern direkt vor die Nase gesetzt wird.

Neben den kulinarischen Highlights hat Birgit Dannhus auch eine Leidenschaft für regionale Produkte. In der Sendung wird berichtet, dass sie aus hofeigenen Produkten kocht und so die Regionalität und Qualität ihrer Zutaten betont. In einer Episode der Sendung, in der sie als Gastgeberin auftritt, wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede nicht nur Backkunst betreibt, sondern auch auf regionale Produkte achtet. So wird in einer Episode auch die Verwendung von Zitrusfrüchten, wie Orangen und Grapefruit, in der Torte beschrieben, wobei sie diese mit einem speziellen Rezept zubereitet. Die Zitrusfilets werden auf der Torte verteilt, wobei der Saft der Früchte und der Zucker in einem speziellen Verfahren zubereitet werden.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist nicht nur das Backen, sondern auch das Kochen im Mittelpunkt. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie in ihrer Tortenschmiede auch Gerichte zubereitet, die aus regionalen Produkten stammen. So wird in einer Episode auch das Gericht „Saltimbocca vom Groß Köhrener Reh mit gebratenem Spargel und Frühkartoffeln“ genannt, wobei das Rehfleisch aus eigenem Hause stammt. In einer anderen Episode wird berichtet, dass sie auch Lamm in ihrer Tortenschmiede kocht, wobei sie dies in einer besonderen Art und Weise zubereitet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Birgit Dannhus in der NDR-Heimatküche nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin ist. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich und betreibt auch einen Hofladen, in dem sie ihre Backkunst anbietet. In den Episoden der Sendung, in denen sie als Gastgeberin auftritt, zeigt sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Leidenschaft für regionale Produkte und alte Möbel. Die Tortenschmiede von Birgit Dannhus ist ein besonderes Highlight in der NDR-Heimatküche, wobei sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer begeistert.

Birgit Dannhus und ihre Tortenschmiede in der NDR-Heimatküche

In der NDR-Heimatküche, einer populären Kochshow, die in Norddeutschland für ihre regionalen Rezepte und kulinarischen Highlights bekannt ist, hat sich Birgit Dannhus aus Lembruch in Niedersachsen als erfahrene Köchin und Backmeisterin einen Namen gemacht. In der Sendung präsentiert sie nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch ihre eigene Tortenschmiede, in der sie täglich mit Liebe und Leidenschaft Backkunst betreibt. In den Folgen, in denen sie als Gastgeberin auftritt, wird sie sowohl von ihrer Familie als auch von den Zuschauern geliebt. Besonders in den Episoden, in denen sie ihre Backkunst zeigt, macht sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch die Zuschauer neugierig auf ihre Rezepte.

Birgit Dannhus ist nicht nur eine erfahrene Köchin, sondern auch eine leidenschaftliche Backmeisterin. In ihrer Tortenschmiede backt sie täglich, sowohl für den Hofladen als auch für ihre Gäste. In einer der Episoden der Sendung wird sie sogar zur Hauptperson, als sie ihre Gäste in ihrer Tortenschmiede empfängt. Die Filmdrehs fanden dabei auf dem eigenen Hof statt, wobei die Kamera die Arbeit der Köchin und die Vorbereitungen für das Menü genau dokumentiert. So wird auch in den Aufnahmen gezeigt, wie sie die Backkunst in ihrer Tortenschmiede betreibt, wobei sie auch ihre Leidenschaft für alte Möbel und antike Dekoration nicht vergisst. In der Tortenschmiede sitzen die Gäste auf alten Holzstühlen, an den Wänden hängen alte Gemälde und Fotos, und auf den Tischen liegen Decken, die von ihrer Großmutter gestickt wurden. Diese Details verleihen dem Café einen ganz besonderen Charakter.

In den Folgen der Sendung, in denen Birgit Dannhus als Gastgeberin auftritt, wird sie von ihren Partnern und Kollegen als sympathische und erfahrene Köchin wahrgenommen. In einer Episode wird berichtet, dass sie bei den anderen Teilnehmern neue Ideen für ihre Tortenschmiede mitgenommen hat. Zum Beispiel den Tipp, dass Schokolade mit einer Prise Salz noch besser schmeckt. Oder die Idee, den Erdbeerprosecco der ersten Kandidatin Sonja Alfken oder besondere Öle von der Ostsee in ihrem Hofcafé zu verkaufen. Auch die Freundschaft zwischen den Teilnehmern der Sendung ist laut Birgit Dannhus geblieben. Sie haben sich abgemacht, sich einmal im Jahr zu wiedertreffen, wobei der erste Gastgeber Anfang 2019 der Gewinner der Staffel sein wird.

In der Tortenschmiede von Birgit Dannhus wird nicht nur gebacken, sondern auch kulinarisch gekocht. In einer Episode der Sendung wird berichtet, dass sie im Menü für ihre Gäste ein „Fisch aus der Dose“ serviert, das mit Brot aus dem Steinbackofen und gesalzener Butter serviert wird. Danach tischt sie ein Zweierlei von der Diepholzer Moorschnucke in Thymianjus mit Breite-Gartenbohnen und Pickert auf. Auch Lamm gab es bisher noch nicht, was sie in der Sendung zu einem besonderen Highlight macht. Als Dessert serviert die Diepholzerin ihre Blaubeer-Buttermilchtörtchen mit salzigem Karamelleis und geflämmter Ziegenfrischcreme, wobei sie diesmal auf eine ganz besondere Art und Weise serviert: auf einem Strohballen, der den Gätern direkt vor die Nase gesetzt wird.

Neben den kulinarischen Highlights hat Birgit Dannhus auch eine Leidenschaft für regionale Produkte. In der Sendung wird berichtet, dass sie aus hofe

Ähnliche Beiträge