Erdbeer-Naked-Cake: Leckere, fruchtige Torte mit einfachen Zutaten

Ein Erdbeer-Naked-Cake ist eine köstliche und ansprechende Torte, die besonders in der Sommersonne gerne als Dekoration und Geschmacksschmiede genutzt wird. Im Gegensatz zu klassischen Torten, die mit einer Cremehülle oder Fondant ummantelt sind, bleibt die Torte bei einem Naked-Cake nackt – also ohne äußeren Überzug. Stattdessen wird die Torte mit Cremefüllungen und frischen Beeren dekoriert, wodurch sie nicht nur optisch überzeugt, sondern auch im Geschmack überzeugen kann. In der vorliegenden Arbeit wird das Rezept für einen Erdbeer-Naked-Cake ausführlich beschrieben, wobei auf die Zutaten, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack eingegangen wird.

Zutaten für den Erdbeer-Naked-Cake

Für die Herstellung eines Erdbeer-Naked-Cakes sind einige Zutaten notwendig, die in der Regel in der Küche vorhanden sind. Die Hauptbestandteile bestehen aus Biskuitboden, Creme und frischen Beeren. Die folgende Übersicht zeigt die genauen Mengenangaben, die für eine kleine Torte benötigt werden:

Für den Biskuitboden: - 8 Eier - 250 g Zucker - 250 g Mehl

Für die Creme: - 400 g Schlagsahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 1 Päckchen Vanillezucker - 4 EL Puderzucker - 250 g Frischkäse - 50 g Sahnejoghurt - 50 g Erdbeerpüree (einfach Erdbeeren pürieren)

Zusätzlich: - 3 EL Erdbeerkonfitüre - 500 g Erdbeeren - essbare Blüten (z. B. Kamille)

Die Zutaten werden in der Regel aus der Kühlung genommen, um die Creme besser aufschlagen zu können. Sofern der Biskuitboden bereits gebacken ist, sollte er vor der Verwendung vollständig abgekühlt werden.

Zubereitung des Erdbeer-Naked-Cakes

Die Zubereitung des Erdbeer-Naked-Cakes erfolgt in mehreren Schritten, wobei auf die Reihenfolge und das Timing geachtet werden muss. Die folgende Beschreibung zeigt, wie der Kuchen Schritt für Schritt hergestellt wird.

1. Biskuitboden backen

Zuerst wird der Biskuitboden gebacken. Dazu werden die Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 10–15 Minuten weiß cremig aufgeschlagen. Anschließend wird das Mehl mit dem Kakao gemischt, durch ein Mehlsieb gestreut und unter die Eier-Mischung gehoben. Der Teig wird in die Backringe gefüllt und auf zwei mit Backfolie belegte Lochbleche gelegt. Der Ofen wird auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt und die Böden für etwa 18–20 Minuten gebacken. Nach dem Backen wird der Boden auf einem Kuchengitter auskühlen gelassen.

2. Creme zubereiten

Die Creme besteht aus Schlagsahne, Sahnesteif, Vanillezucker, Puderzucker, Frischkäse, Sahnejoghurt und Erdbeerpüree. Die Schlagsahne wird mit Sahnesteif und Vanillezucker steif geschlagen. Der Frischkäse wird cremig aufgeschlagen und Puderzucker hinzugefügt. Anschließend werden Sahnejoghurt und Erdbeerpüree untergerührt. Zuletzt wird die feste Sahne vorsichtig unter die Masse gehoben.

3. Böden vorbereiten

Der Biskuitboden wird nach dem Auskühlen gleichmäßig mit Erdbeerkonfitüre bestreichen. Die Erdbeeren werden in Scheiben geschnitten und auf den Böden verteilt. Einige Erdbeeren werden für die Dekoration beiseitegelegt.

4. Torte zusammenbauen

Der erste Boden wird auf eine Tortenplatte gelegt und mit einem Drittel der Creme bestreichen. Der zweite Boden wird darauf gesetzt und mit dem zweiten Drittel der Creme bestreicht. Der letzte Boden wird aufgesetzt und mit der restlichen Creme bestreichen. Anschließend werden die restlichen Erdbeeren und Blüten aufgetragen, um die Torte zu dekorieren.

5. Torte kaltstellen

Die Torte sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kaltgestellt werden, damit die Creme gut fest wird und die Torte nicht zusammenbröckelt. Vor dem Servieren wird die Torte noch einmal mit etwas Creme an den Rändern glattgestrichen und mit weiteren Erdbeeren und Schokoladenraspeln verziert.

Tipps für den perfekten Geschmack

Ein Erdbeer-Naked-Cake ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich überzeugend. Um den Geschmack zu verbessern, können folgende Tipps helfen:

1. Frische Beeren verwenden

Frische Erdbeeren sind der Schlüssel zum Geschmack. Sie sollten gut gewaschen und in Scheiben geschnitten werden, um die Creme nicht zu sehr zu befeuchten. Alternativ können auch gefrorene Erdbeeren verwendet werden, die vor dem Pürieren aufgetaut werden.

2. Creme nicht zu sehr befeuchten

Die Creme sollte nicht zu flüssig sein, damit die Torte nicht zusammenbröckelt. Bei Bedarf kann der Frischkäse etwas stärker cremig aufgeschlagen werden, um die Konsistenz zu verbessern.

3. Dekoration mit Blüten und Schokoladenraspeln

Die Torte kann mit essbaren Blüten wie Kamille oder Schokoladenraspeln verziert werden, um sie optisch noch ansprechender zu machen. Zudem können auch Pralinen, Kekse oder Blumen als Dekoration dienen.

4. Torte im Kühlschrank kaltstellen

Um die Creme festzustellen und die Torte stabiler zu machen, sollte die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kaltgestellt werden. So bleibt die Torte auch beim Servieren stabil und sieht optisch besser aus.

5. Zeit sparen mit fertigen Böden

Falls die Böden nicht selbst gebacken werden, können auch fertige Wiener Böden verwendet werden. Diese bieten eine schnelle Alternative und sind in vielen Supermärkten erhältlich. Für den Erdbeer-Naked-Cake eignen sich besonders schokoladige Böden, da sie den Geschmack der Erdbeeren gut ergänzen.

Verwendung und Zubereitungszeiten

Ein Erdbeer-Naked-Cake ist eine schnelle und einfache Torte, die in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 15–20 Minuten, während die Backzeit für den Biskuitboden etwa 18–20 Minuten dauert. Die Gesamtzeit beträgt somit etwa 1–2 Stunden, wobei die Zeit für das Kaltstellen der Torte berücksichtigt wird.

Die Torte eignet sich besonders gut für Feiern im Sommer, da sie frisch und leicht ist. Sie kann auch als Dessert für ein Kuchenbuffet oder zum Geburtstag serviert werden. Zudem ist die Torte gut portionierbar und eignet sich somit für verschiedene Anlässe.

Fazit

Ein Erdbeer-Naked-Cake ist eine leckere und ansprechende Torte, die besonders in der Sommersonne gerne als Dekoration und Geschmacksschmiede genutzt wird. Durch die Kombination aus frischen Beeren, Creme und Biskuitboden ist die Torte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich überzeugend. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass die Torte auch für Anfänger gut geeignet ist. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die Torte sogar in der eigenen Küche hergestellt werden.

Quellen

  1. Einfachbacken.de - Naked Cake mit Erdbeeren
  2. Naschenmitdererdbeerqueen.de - Erdbeertorte mit Mascarpone-Quark-Füllung
  3. Lieblingsgeschmack.de - Semi-Naked-Cake mit Erdbeeren
  4. Ninastrada.com - Semi-Naked-Cake Erdbeertorte zum Weltfrauentag
  5. Sallys-Blog.de - Erdbeer-Torte zum Muttertag - Semi-Naked-Cake
  6. Puenktchens-Mama.de - Erdbeer-Stracciatella-Naked-Cake
  7. Kitchengirls.de - Erdbeer-Naked-Cake
  8. Motor-Talk.de - Lange Standzeit Motorrad - typische Standschäden
  9. Motor-Talk.de - Erfahrungen mit Hyosung

Ähnliche Beiträge