Monster High Torte: Ein Rezept für eine aufwendige Geburtstags-Torte
Monster High Torte ist eine spezielle Art von Torten, die oft zum Geburtstag oder zu besonderen Anlässen gebacken wird. Sie ist bekannt für ihre farbenfrohe Dekoration und ihre individuelle Gestaltung. Das Rezept für eine solche Torte ist nicht einfach, aber mit ein paar Tipps und Tricks ist es durchaus machbar. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept für eine Monster High Torte beschäftigen und dabei auch auf die verschiedenen Zutaten und Schritte eingehen.
Zutaten für die Monster High Torte
Für eine Monster High Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden: - 120 g Kerrygold Original Irische Butter - 265 g Zucker - 1 TL Vanilleextrakt - 3 Eier (M) - 200 g Mehl - 80 g Kakaopulver - 1½ TL Backpulver - 180 ml Milch
Für die Creme: - 3 Eiweiß (M) - 210 g Aprikosenmarmelade (ohne Fruchtstücke) - 300 g Kerrygold Original Irische Butter
Für die Dekoration: - Ca. 70 g grüner Fondant - Ca. 50 g schwarzer Fondant - Ca. 45 g weißer Fondant - Lollipop-Stiele (z.B. in Grün)
Zubereitung der Monster High Torte
Die Zubereitung der Monster High Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Boden zubereitet, gefolgt von der Creme und schließlich der Dekoration.
Boden: 1. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier unter rühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Abwechselnd mit der Milch zum Teig geben. 2. Den Teig gleichmäßig auf die Backformen verteilen und bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen. 3. Den Teig komplett auskühlen lassen. 4. Die Böden begradigen und die eventuell beim Backen entstandene Wölbung abschneiden.
Creme: 5. Eier trennen und aufschlagen. Die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel aufschlagen und dabei eine Priese Salz dazu geben. 6. Die Marmelade in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. 7. Die Marmelade unter den Eischnee rühren. Sofort unter ständigem Rühren in einem dünnen Strahl zum Eischnee geben. 8. Die Masse weiter aufschlagen, bis sie wieder auf Raumtemperatur abgekühlt ist. 9. Die zimmerwarme Butter der Masse dazugeben und auf mittlerer Stufe weiter rühren, bis die Masse cremig und glänzend ist.
Dekoration: 10. Ausstechen: Mit einem kleinen runden Ausstecher je zwei weiße Kreise und je einen kleineren schwarzen Kreis ausstechen. 11. Augen des Monsters zubereiten: Erst den weißen Kreis und dann den schwarzen Kreis mit einer kleinen Menge Wasser auf die grüne Kugel kleben. Einen kleinen weißen Punkt aus Fondant als Glanzpunkt auf den schwarzen Kreis setzen. Die grünen Kugeln auf Lollipop-Stiele stecken und trocknen lassen. 12. Mund des Monsters fertigen: Für den Mund etwas schwarzen Fondant und etwas weißeren Fondant dünn ausrollen und aus dem schwarzen Fondant die Mundform ausschneiden. Aus dem weißen Fondant kleine Zacken für die Zähne ausschneiden.
Torte fertig stellen: 13. Monstermund anbringen: Den Monstermund auf der Seite der Torte anbringen. Dafür auf die Rückseite etwas Creme geben, damit der Mund haften bleibt. 14. Grüne Buttercreme aufbringen: Die grüne Buttercreme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle geben. Mit kleinen Tupfen die komplette Torte bedecken. Dabei den zuvor angebrachten Mund aussparen. 15. Augen des Monsters anbringen: Zuletzt die Augen oben in die Torte stecken.
Tipps für die Zubereitung
- Der Boden sollte gut auskühlen, damit die Creme nicht verdirbt.
- Die Creme sollte cremig und glänzend sein, damit sie gut auf der Torte verteilt werden kann.
- Die Dekoration sollte sorgfältig angefertigt werden, damit sie gut auf der Torte sitzt.
- Die Torte sollte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Creme fest wird.
Fazit
Eine Monster High Torte ist eine aufwendige Tortenart, die viel Zeit und Geduld erfordert. Mit den richtigen Zutaten und Schritten ist es jedoch durchaus möglich, eine solche Torte selbst zu backen. Die Zutaten und Schritte sind gut beschrieben, sodass auch Anfänger mitmachen können. Mit ein wenig Übung und Geduld gelingt die Monster High Torte bestimmt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Nackede Erdbeer-Torte: Ein Rezept für den WDR und andere kulinarische Highlights
-
Mürbeteig-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen
-
Mürbeteig-Rezept für Torten: Grundrezept und Tipps für perfekte Kuchenboden
-
Münsterländische Tortenrezepte – Tradition und Innovation im Münsterland
-
Mövenpick-Torte: Ein Rezept für köstliche Genussmomente
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Ein Rezept für Fan-Begeisterung
-
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Buttercreme – ein traditionelles Rezept für Osterfeiern
-
Saftige Möhrentorte mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme