Mohnkirschtorte: Ein köstliches Rezept für süße Genüsse

Mohnkirschtorte ist eine beliebte süße Torte, die aus Mohn und Kirschen besteht. Sie ist eine Kreation, die sowohl in der südosteuropäischen als auch in der österreichischen Küche verbreitet ist. Die Torte besteht aus einem Mohnboden, einer Kirschsauce und oft auch Streuseln oder Schokolade. Im Folgenden werden die wichtigsten Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps für ein gelungenes Rezept vorgestellt.

Zutaten für die Mohnkirschtorte

Für die Mohnkirschtorte sind folgende Zutaten erforderlich:

Für den Mohnboden:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter (kühl)
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 20 g gemahlener Mohn
  • 1 Prise Salz

Für die Kirschsauce:

  • 500 g Kirschen (aus der Dose oder tiefgekühlt)
  • 50 ml Kirschsaft
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Speisestärke
  • 1 Teelöffel Vanillezucker

Für die Streusel:

  • 100 g Butter (kühl)
  • 100 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Optional:

  • Zitronenabrieb
  • Schokoladenstreusel

Zubereitung der Mohnkirschtorte

1. Den Mohnboden zubereiten

Den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Mohn und Salz vermengen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und unterheben. Das Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Die Form im Ofen etwa 15–20 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist.

2. Die Kirschsauce zubereiten

Die Kirschen in ein Sieben abgießen und den Saft auffangen. In einem Topf den Kirschsaft, Zucker und Vanillezucker aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und unterrühren. Die Kirschen hinzufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.

3. Die Streusel zubereiten

In einer Schüssel Butter, Zucker, Mehl und Vanilleextrakt vermengen. Alles gut durchkneten, bis Streusel entstanden sind.

4. Die Torte zusammenstellen

Den ausgekühlten Mohnboden in zwei Schichten teilen. Die untere Schicht mit der Kirschsauce belegen. Die Streusel darauf verteilen. Die zweite Bodenschicht auflegen und mit der restlichen Kirschsauce belegen. Mit den Streuseln bestreuen.

5. Die Torte kaltstellen

Die Torte etwa 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.

Tipps und Variationen

  • Um den Geschmack zu intensivieren, kann man etwas Zitronenabrieb oder Schokoladenstreusel hinzufügen.
  • Für eine süßere Variante kann man den Zucker in der Kirschsauce erhöhen.
  • Die Torte kann auch mit Sahne oder Schlagsahne serviert werden.

Haltbarkeit und Lagerung

Die Mohnkirschtorte ist etwa 3–4 Tage im Kühlschrank haltbar. Um sie länger zu lagern, kann man die Torte portionsweise einfrieren. Dazu einfach in Stücke schneiden und in luftdicht versiegelten Behältern einfrieren.

Fazit

Die Mohnkirschtorte ist ein köstliches Rezept, das aus einfachen Zutaten besteht und sich gut für die Kaffeetafel oder als Dessert eignet. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise gelingt die Torte problemlos. Sie ist ein echter Genuss, der sowohl für den Geschmack als auch für die Optik überzeugt.

Quellen

  1. Mohnkuchen mit Kirschen
  2. Saftiger Mohnkuchen mit Kirschen, Quark und Schoko-Streuseln
  3. Mohn-Kirsch-Torte
  4. Mohn
  5. Kirschkuchen mit Streuseln und Zitronen-Mohn-Boden
  6. Nussige Kapseln: Mohn-Warenkunde und Tipps
  7. Kirsch-Mohn-Torte Rezepte
  8. Mohn: Sorten, Inhaltsstoffe, Haltbarkeit, Nebenwirkungen
  9. Mohnkirschtorte

Ähnliche Beiträge