Cappuccino-Krümeltorte: Ein Genuss für jeden Nachmittag

Die Cappuccino-Krümeltorte ist ein wahrer Genuss, der nicht nur Kaffeeliebhaber begeistert. Mit ihrer knusprigen Haselnuss-Kruste, der cremigen Cappuccino-Creme und der zarten Schokoladenraspeln ist sie ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel. Das Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten, wodurch es sich ideal für den Nachmittag eignet. Ob zum Kaffee, als Dessert oder als Snack – die Cappuccino-Krümeltorte ist immer eine gute Wahl.

Die Cappuccino-Krümeltorte ist eine Kreation, die sich in der Küche bewährt hat. Sie besteht aus mehreren Schichten, die mit Kaffee-Creme gefüllt und mit Haselnüssen sowie Schokoladenraspeln dekoriert werden. Das Rezept ist so gestaltet, dass es auch für Anfänger gut umsetzbar ist. Die Zutaten sind einfach und gut verfügbar. Die Kombination aus Kaffee, Schokolade und Haselnüssen sorgt für einen intensiven Geschmack, der nicht nur Kaffeeliebhaber anspricht.

Die Cappuccino-Krümeltorte ist in mehreren Varianten erhältlich, wobei die klassische Variante am beliebtesten ist. Dabei wird der Boden aus Butterkeksen hergestellt, der mit Kaffee-Creme gefüllt wird. Die Cremeschicht besteht aus Sahne, Puderzucker und Cappuccino-Instant-Kaffeepulver. Die Kruste wird aus gemahlener Haselnüssen, Mehl und Backpulver hergestellt. Die Schokoladenraspeln dienen als Dekoration und sorgen für eine knusprige Textur.

Zutaten für den Boden

  • 3 TL Backpulver
  • 50 g Zartbitterschokolade, geraspelt
  • 160 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 50 g Weizenmehl (Type 405)
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 600 g Sahne
  • 5 TL Cappuccino-Instant-Kaffeepulver
  • 2 TL Puderzucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zutaten für die Cremeschicht

  • 700 g Sahne
  • 16 g Vanillezucker
  • 70 g Cappuccino-Pulver
  • 45 g Sofort-Gelatine

Dekoration

  • 300 g Sahne
  • 3 TL San-apart
  • Back-Kakao

Zubereitung des Bodens

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vor. Lege den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier aus.
  2. Bereite den Teig vor: Schlage die Eier und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten lang auf höchster Stufe schaumig, bis die Masse deutlich heller und dickflüssig wird.
  3. Vermische in einer separaten Schüssel die gemahlene Haselnüsse, das Mehl und das Backpulver gründlich miteinander.
  4. Hebe die Haselnuss-Mehl-Backpulver-Mischung vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse, bis alles gleichmäßig vermengt ist. Achte darauf, die Luftigkeit der Masse zu erhalten.
  5. Füge die geraspelte Zartbitterschokolade hinzu und hebe sie ebenfalls vorsichtig unter den Teig.
  6. Fülle den fertigen Teig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt.

Zubereitung der Cremeschicht

  1. Für die Cremeschicht: Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Cappuccino-Pulver steif. Füge die Gelatine hinzu und rühre alles gut um.
  2. Verteile die Cremeschicht gleichmäßig auf dem Tortenboden und streiche die Oberfläche glatt.
  3. Bestreue die Torte großzügig mit den vorbereiteten Kuchenkrümeln, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  4. Stelle die fertige Torte für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie gut durchziehen und fest werden kann. Du kannst sie auch länger, z.B. über Nacht, kühlen.

Serviervorschläge

Die Cappuccino-Krümeltorte ist ideal, um sie mit einer Tasse Kaffee oder Cappuccino zu servieren. Sie ist ein perfekter Snack für den Nachmittag oder ein Dessert, das zum Kaffee passt. Sie kann auch mit einer Prise Zimt oder Kakaopulver auf der Oberfläche serviert werden, um das Aroma zu verstärken.

Tipps und Tricks

  • Die Torte kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine besonders saftige Torte kann die Cremeschicht über Nacht im Kühlschrank stehen gelassen werden.
  • Die Krümel können separat eingefroren werden, um sie später zu verwenden.

Die Cappuccino-Krümeltorte ist eine köstliche Kreation, die sich ideal für den Nachmittag eignet. Mit ihrer knusprigen Haselnuss-Kruste, der cremigen Cappuccino-Creme und der zarten Schokoladenraspeln ist sie ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel. Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen, wodurch es sich ideal für den Nachmittag eignet. Ob zum Kaffee, als Dessert oder als Snack – die Cappuccino-Krümeltorte ist immer eine gute Wahl.

Quellen

  1. Cappuccino-Krümeltorte Rezept
  2. Cappuccino-Torte mit Cafe Royal Werbung
  3. Cappuccino-Torte mit Nutella
  4. Cappuccino-Krümeltorte
  5. Cappuccino-Törtchen mit Nüssen
  6. Cappuccino-Torte Rezepte
  7. Cappuccino-Torte
  8. Cappuccino-Krümeltorte
  9. Cappuccino-Torte
  10. Cappuccino-Torte – schnell und lecker

Ähnliche Beiträge