Marzipan-Mohn-Torte: Das beliebte Rezept für eine süße Kuchenvariation

Die Marzipan-Mohn-Torte ist eine traditionelle Tortenvariation, die in der deutschen Küche besonders geschätzt wird. Sie vereint das Aroma von Mohn mit der zarten Süße von Marzipan und wird oft mit einer cremigen Sahnefüllung oder Kirschmasse kombiniert. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für eine solche Torte detailliert beschreiben, wobei wir uns auf die in den Quellen bereitgestellten Daten stützen.

Die Zutaten für die Marzipan-Mohn-Torte

Die Marzipan-Mohn-Torte besteht aus mehreren Schichten, die sorgfältig zusammengesetzt werden. Die Hauptzutaten umfassen:

Für den Mürbeteig:

  • 150 g Dinkelmehl
  • 50 g Zucker
  • 75 g Margarine
  • 1 Ei
  • 3 Eier
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL neutrales Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1 EL warmes Wasser
  • 75 g Dinkelmehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1,5 gehäufte TL Weinsteinbackpulver
  • 1 runde Marzipandecke
  • Schokolade zum Dekorieren
  • 500 g Schlagsahne
  • 6 EL Mohn
  • 1 Päckchen Sofortgelatine
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • nach Belieben Marmelade (Heidelbeer-, Aprikosenmarmelade etc.)
  • 5–8 EL Zucker

Für die Füllung:

  • 600 ml Schlagsahne
  • 2 Pkg. Sahnesteif
  • 60 g Puderzucker
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz
  • 50 g Pistazienkerne
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 30 g Blaumohn

Für die Dekoration:

  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnefestiger
  • 50 g Puderzucker + 1 EL zum Ausrollen des Marzipans
  • 400 g Marzipan-Rohmasse
  • 6–8 Kirschen (Belegkirschen oder Cocktailkirschen)
  • Kakaopulver
  • geröstete Mandeln

Die Zubereitung der Marzipan-Mohn-Torte

Die Zubereitung der Marzipan-Mohn-Torte ist relativ einfach, wenn die Schritte genau befolgt werden. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

1. Den Mürbeteig zubereiten

Zuerst wird der Mürbeteig zubereitet. Dazu werden alle Zutaten mit einem Knethaken zu einem Teig verknetet, der sich gut von der Schüsselwand löst. Danach wird der Teig zu einer Kugel geformt und in Frischhaltefolie gewickelt für ca. eine Stunde in den Kühlschrank gegeben.

2. Den Kuchenteig zubereiten

In der Zwischenzeit wird der Kuchenteig zubereitet. Dazu werden die Eier getrennt, und das Eiweiß steif geschlagen. Das Eigelb wird zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Öl und dem Wasser schaumig aufgeschlagen. In einer separaten Schüssel wird das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver gemischt und löffelweise unter die Eigelbmasse geschlagen. Falls der Teig zu fest ist, wird etwas Öl hinzugefügt. Unter den Teig wird dann das Eiweiß heben.

3. Den Kuchen backen

Der Kuchen wird in einer gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Springform gebacken. Der Ofen wird auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt und der Kuchen für ca. 30–40 Minuten goldbraun gebacken. Danach wird der Kuchen aus der Form gelöst und abgekühlt.

4. Den Mürbeteig verteilen

Der Mürbeteig wird in der gleichen Springform mit Backpapier ausgelegt und gleichmäßig verteilt. Dazu wird der Teig mit den Händen oder einer Teigrolle in die Form gedrückt. Danach wird der Mürbeteig mit einer Gabel angespiesen und für ca. 20–25 Minuten goldbraun gebacken. Danach wird der Mürbeteig aus der Form gelöst und abgekühlt.

5. Die Füllung zubereiten

Für die Füllung wird die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Zucker steif geschlagen. Der Mohn wird hinzugefügt und die Masse bis zur Verwendung kalt gestellt. Danach wird der Mürbeteig auf einer Kuchenplatte angerichtet und ca. 1/3 der Mohnsahne darauf gegeben. Der Kuchen wird so beschneidet, dass die Oberflächen gerade sind, und auf die Mohnsahne gelegt. Danach wird der Rest der Mohnsahne auf den Kuchen gestreift und geglättet. Der Kuchen wird für 2–3 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

6. Die Marzipandecke auftragen

Erst kurz vor dem Servieren wird die Torte mit der Marzipandecke bedeckt, da die Sahne sonst den Zucker im Marzipan auflöst und die Torte nicht mehr so hübsch aussieht. Die Marzipandecke wird auf etwas Puderzucker gleichmäßig dünn ausgerollt, wobei der Durchmesser etwa 10 cm größer sein sollte als die Torte selbst. Die Torte wird mit der Marzipandecke überzogen, gestrichen und das überstehende Marzipan mit einem scharfen Messer abgeschnitten.

7. Die Dekoration

Für die Dekoration können Kakaopulver und geröstete Mandeln verwendet werden. Das Kakaopulver wird mit etwas trockenem Reis in ein Haarsieb gefüllt und auf die Torte bestreut. Die gerösteten Mandeln werden an den Rand der Torte gestreut und die Torte bis zum Verzehr in den Kühlschrank gestellt.

Tipps und Tricks für das Backen der Marzipan-Mohn-Torte

  • Der Kuchen sollte unbedingt vollständig abgekühlt werden, bevor die Füllung aufgetragen wird, damit er nicht bröckelt.
  • Die Marzipandecke sollte erst kurz vor dem Servieren aufgetragen werden, um sie feucht zu halten.
  • Bei der Dekoration können kreative Ideen genutzt werden, um die Torte ansprechend zu gestalten.
  • Die Torte kann gut eingefroren und bei Bedarf wieder aufgetaut werden.

Fazit

Die Marzipan-Mohn-Torte ist eine köstliche und einfache Tortenvariation, die in der deutschen Küche geschätzt wird. Mit ihrer Kombination aus Mohn, Marzipan und Sahne bietet sie einen einzigartigen Geschmack, der für jeden geeignet ist. Das Rezept ist leicht nachzuvollziehen und kann auch von Anfängern nachgemacht werden. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte optimal gelingen und als kulinarisches Highlight auf der Speisekarte stehen.

Quellen

  1. Marzipan-Mohn-Torte
  2. Mohn-Sahne-Torte mit Marzipan
  3. Marzipantorte mit Kirschen und Mohn / Kuppeltorte mit Kakao
  4. Mohn-Marzipan-Torte mit Pistazien
  5. Mohn-Marzipan-Torte
  6. Marzipan-Mohn-Torte Schritt für Schritt Anleitung
  7. Marzipan-Mohn-Torte Rezepte
  8. Mohntorte
  9. Diskussion zur Mohn-Marzipan-Torte

Ähnliche Beiträge