Marzipan-Mandel-Torte von Coppenrath & Wiese: Rezept und Zubereitung

Einführung

Die Marzipan-Mandel-Torte von Coppenrath & Wiese ist eine beliebte Süßspeise, die aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und der hervorragenden Qualität in der Backwarenbranche sehr geschätzt wird. Sie eignet sich sowohl als Kuchen für besondere Anlässe als auch als leckere Ergänzung zum Kaffee. Die Torte besteht aus einer Mischung aus Marzipan, Mandeln, Sahne und Schokoladentropfen, die in eine luftige Biskuitstruktur eingebettet sind. Sie ist in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich, wobei die tiefgefrorene Version eine praktische Lösung für die Zubereitung zu Hause darstellt.

Die folgenden Rezepte und Zubereitungsanweisungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Rezeptvorschläge, Produktbeschreibungen sowie Empfehlungen für die Herstellung von Marzipantorten. In diesem Artikel werden die Zutaten, die Zubereitungsschritte sowie Tipps zur Verfeinerung der Torte beschrieben. Zudem wird auf die Vielfalt an Rezeptvarianten und die Eignung der Torte für verschiedene Anlässe eingegangen.

Marzipan-Mandel-Torte: Zutaten und Zubereitung

Die Marzipan-Mandel-Torte von Coppenrath & Wiese besteht aus einer Kombination aus Marzipan, Mandeln, Sahne, Schokoladentropfen und Biskuitböden. Die Zutatenliste kann je nach Version leicht variieren, wobei folgende Grundzutaten stets vorhanden sind:

Zutaten für eine Marzipan-Mandel-Torte:

  • Sahne (36%)
  • Marzipan (23%), bestehend aus Mandeln, Zucker und Invertzuckersirup
  • Weizenmehl
  • Zucker
  • Vollmilch
  • Mandeln (3%)
  • Schokolade (2%), bestehend aus Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter und Emulgator (Sojalecithin)
  • Invertzuckersirup
  • Pflanzenfett
  • Glukose-Fruktose-Sirup
  • Weizenstärke
  • modifizierte Stärke
  • Speisegelatine (Rind)
  • Vollmilchpulver
  • natürliches Aroma
  • Milchschokolade (0,5%)
  • Süßmolkenpulver (Milch)
  • Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Sonnenblumenlecithine)
  • Schokocremeglasur, bestehend aus Zucker, pflanzlichem Öl, pflanzlichem Fett, stark entöltem Kakao, Emulgator (Sonnenblumenlecithine) und natürlichem Aroma
  • Backtriebmittel (Natriumcarbonate, Natriumcitrate)
  • Speisesalz
  • Magermilchpulver
  • Säuerungsmittel (Citronensäure)
  • Laktose (Milch)
  • Kakaobutter
  • Geliermittel (Pektine)

Zusätzlich können in der Torte Schalenfrüchte (Nüsse), Milch und Eier enthalten sein.

Die Marzipan-Mandel-Torte ist tiefgefroren und muss vor dem Genuss aufgetaut werden. Die Verpackung weist auf die Aufbewahrungshinweise hin: Bei -18 °C mindestens 72 Tage haltbar. Nach dem Auftauen sollte die Torte nicht erneut eingefroren werden.

Zubereitungsschritte

1. Auftauen der Torte

Die tiefgefrorene Marzipan-Mandel-Torte sollte bei Zimmertemperatur aufgetaut werden. Die empfohlene Zeit beträgt 4 Stunden. Wenn die Torte bereits aufgeschnitten ist, reicht eine Stunde weniger. Dabei ist darauf zu achten, dass die Torte nicht in der Sonne oder bei hoher Temperatur gelagert wird, da dies die Konsistenz beeinträchtigen könnte.

2. Vorbereitung der Tortenplatte

Während des Auftauens sollte die Tortenplatte vorbereitet werden. Die Torte wird auf eine geeignete Servierplatte gestellt. Bei Bedarf können die Ränder der Torte mit einem Messer glatt geschnitten werden, um eine gleichmäßige Form zu gewährleisten.

3. Dekoration der Torte

Nach dem Auftauen kann die Torte dekoriert werden. Dazu eignen sich zartschmelzende Schokolade, geröstete Mandeln und Marzipanrohmasse. Die Schokolade kann in Form von Streifen oder Sternen aufgetragen werden. Geröstete Mandeln können als Dekor auf der Torte platziert werden. Marzipanrohmasse kann in Form von Sternen oder anderen Motiven ausgestanzt und auf der Torte platziert werden.

4. Servieren

Die Torte kann entweder als Ganzes serviert oder in Stücke geschnitten werden. Sie eignet sich gut zu Kaffee, Tee oder als Dessert nach einem Abendessen. Sie sollte möglichst frisch serviert werden, da sich der Geschmack nach dem Auftauen nicht stark verändert.

Varianten und Rezeptideen

Die Marzipan-Mandel-Torte von Coppenrath & Wiese lässt sich leicht variieren, um sie an die eigenen Vorlieben anzupassen. Hier sind einige Ideen, wie die Torte verfeinert werden kann:

1. Konfitüre ersetzen

Die klassische Marzipantorte wird mit Himbeermarmelade gefüllt. Stattdessen können auch andere Konfitüren verwendet werden, wie beispielsweise Aprikosenmarmelade, Johannisbeermarmelade oder Kirschmarmelade. So lässt sich der Geschmack der Torte individuell anpassen.

2. Alkohol zufügen

Um die Torte mit einem intensiveren Geschmack zu versehen, können Alkoholzutaten wie Amaretto oder Rum verwendet werden. Die Böden können mit etwas Alkohol getränkt werden, oder die Konfitüre kann mit Likör oder Rum verfeinert werden.

3. Nüsse ersetzen

Für eine nussfreie Version der Torte können die gemahlenen Mandeln in der Sahne weggelassen werden. Stattdessen kann die Sahne mit Vanille oder anderen Aromen verfeinert werden.

4. Sahnefüllung variieren

Die klassische Sahne der Torte kann durch eine Marzipansahne ersetzt werden. Dazu werden 200 g Marzipan gerieben und mit 200 ml Sahne steif geschlagen. Die restliche Sahne wird mit Sahnesteif separat steif geschlagen und unter die Marzipansahne gemischt. So entsteht eine besondere Füllung mit Marzipangeschmack.

Eignung für verschiedene Anlässe

Die Marzipan-Mandel-Torte von Coppenrath & Wiese ist eine vielseitige Süßspeise, die für verschiedene Anlässe geeignet ist. Sie eignet sich beispielsweise als Kuchen für Geburtstage, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste oder als leckeres Dessert zu einem gemütlichen Kaffeetreff. Sie ist auch ideal als Vorrat in der Gefriertruhe, da sie bei -18 °C mindestens 72 Tage haltbar ist.

Zur Zubereitung zu Hause kann die Torte auch aus einem gekauften Wiener Boden hergestellt werden. Alternativ kann man auch eine Marzipandecke aus 400 g Marzipanrohmasse und 50 g Puderzucker selbst herstellen.

Tipps zur Zubereitung

  • Um die Torte besser schneiden zu können, sollte der Biskuitboden bereits am Vortag gebacken werden. Er sollte gut abgekühlt und in eine geeignete Verpackung gelegt werden, damit er nicht austrocknet.
  • Bei der Zubereitung der Torte sollte man auf die richtige Temperatur achten, da die Torte bei Zimmertemperatur aufgetaut werden muss.
  • Für eine besondere Dekoration können zartschmelzende Schokolade, geröstete Mandeln oder Marzipanstern verwendet werden.
  • Die Torte sollte möglichst frisch serviert werden, um den Geschmack optimal zu genießen.

Fazit

Die Marzipan-Mandel-Torte von Coppenrath & Wiese ist eine köstliche Süßspeise, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack und die hervorragende Qualität auszeichnet. Sie eignet sich für verschiedene Anlässe und kann leicht variiert werden, um sie an die eigenen Vorlieben anzupassen. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise entsteht eine leckere Torte, die sowohl im Geschmack als auch im Aussehen überzeugt.

Quellen

  1. Marzipan-Torte Rezept
  2. Vegane Mandel-Bienenstich-Torte von Coppenrath & Wiese
  3. Sahnetorten von Coppenrath & Wiese
  4. Rezept für eine ähnliche Marzipantorte wie von Coppenrath & Wiese
  5. Marzipan-Mandel-Torte von Coppenrath & Wiese
  6. Rezept für Marzipantorte wie von Coppenrath & Wiese
  7. Marzipan-Mandel-Torte von Coppenrath & Wiese

Ähnliche Beiträge