Die Prinzregententorte ist eine der bekanntesten Torten der bayerischen Konditorei und hat ihren Namen nach dem Prinzregenten Luitpold von Bayern. Sie ist eine traditionelle Torte, die aus sieben dünnen Biskuitböden besteht, die mit einer Schokoladen-Buttercreme gefüllt werden. Die Torte wird traditionell mit Schokolade überzogen und ist ein beliebtes Dessert in Bayern.
Geschichte der Prinzregententorte
Die Prinzregententorte wurde im 19. Jahrhundert von bayerischen Konditoren erfunden. Sie wurde nach Prinzregent Luitpold benannt, der seit 1886 im Königreich Bayern regierte. Die Torte ist bis heute eine der beliebtesten Torten in Bayern und ist bei fast jeder traditionellen Konditorei in der Theke zu finden. Die 7 Böden symbolisieren die 7 Regierungsbezirke des damaligen Prinzregenten.
Zutaten für die Prinzregententorte
Für den Rührteig:
- 4 Eier (M)
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 200 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Msp. Backpulver
Für die Creme:
- 2 Eigelbe (Größe M)
- 40 g Speisestärke
- 400 ml Milch
- 100 g Bitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 150 g weiche Butter
- 125 g Puderzucker
Für die Glasur:
- 200 g Zartbitterkuvertüre (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
Zusätzlich:
Zubereitung der Prinzregententorte
Schritt 1: Den Backofen vorheizen
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Die Form einfetten.
Schritt 2: Den Rührteig zubereiten
Die Eier trennen. Eiweiße zuerst steif schlagen, dabei Salz und Zitronensaft hinzufügen. Den Eischnee kühl stellen. Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und unterrühren. Den Eischnee unterheben.
Schritt 3: Den Teig backen
Den Teig portionieren und auf dem Backpapier verteilen. Die Böden im vorgeheizten Ofen bei 170°C etwa 10 Minuten backen. Danach die Böden mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auskühlen lassen.
Schritt 4: Die Creme zubereiten
Die Creme aus Eigelb, Speisestärke, Milch, Bitterschokolade, Butter und Puderzucker herstellen. Die Creme unter ständigem Rühren aufkochen und dann abkühlen lassen.
Schritt 5: Die Torte zusammenbauen
Die Böden in Schichten aufeinanderlegen und mit der Creme füllen. Die Torte mit der Glasur überziehen und in den Kühlschrank stellen.
Schritt 6: Die Torte servieren
Die Torte in Stücke schneiden und servieren. Sie kann mit Buttercremetupfen und Schokoladendekor garniert werden.
Tipps und Tricks
- Die Böden sollten sehr dünn und gleichmäßig gebacken werden.
- Die Creme sollte gut gekühlt werden, damit sie nicht zu flüssig ist.
- Die Glasur sollte bei Raumtemperatur sein, damit sie gleichmäßig aufgetragen werden kann.
- Die Torte sollte mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Creme fest wird.
Fazit
Die Prinzregententorte ist eine traditionelle Torte aus Bayern, die aus sieben dünnen Biskutböden besteht, die mit einer Schokoladen-Buttercreme gefüllt werden. Sie ist ein beliebtes Dessert und wird bis heute in vielen Konditoreien angeboten. Mit diesen Rezept und Tipps können Sie die Prinzregententorte selbst backen und genießen.
Quellen
- Kuchentratsch Café
- Lapati.eu
- ChefKoch.de
- Luitpoldblock.de
- Kuechengoetter.de
- Würzburgwiki.de
- Lecker.de
- Wikipedia.de
- ChefKoch.de
- Ewigerbund.org