Käse-Sahne-Torte – das klassische Rezept von Sally

Die Käse-Sahne-Torte ist eine der beliebtesten Torten überhaupt und gehört zu den Klassikern im Backen. Sie ist besonders beliebt, weil sie sich schnell und einfach zubereiten lässt und sich aufgrund ihrer cremigen Käsecreme und dem luftigen Biskuitboden optimal für besondere Anlässe eignet. Das Rezept von Sally, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist eine der bekanntesten Varianten. Es vereint die Grundlagen der Käse-Sahne-Torte mit einer Vielzahl von Optionen, um die Torte individuell anzupassen.

Grundrezept für Käse-Sahne-Torte

Das klassische Rezept für eine Käse-Sahne-Torte besteht aus einem Biskuitboden und einer Quark-Creme, die mit Schlagsahne und Zucker angemacht wird. Die Zutaten für den Biskuitboden umfassen Eier, Zucker, Wasser, Mehl, Speisestärke und Backpulver. Für die Füllung benötigt man Quark, Zucker, Vanilleextrakt, Zitronensaft, Zitronenschale, Sahne und Sahnesteif. Die Kombination aus dem weichen Biskuit und der cremigen Quarkcreme macht die Käse-Sahne-Torte zu einer besonders leckeren Torte, die sowohl für den Alltag als auch für Feiern geeignet ist.

Zubereitung des Biskuits

Der Biskuitboden ist der wichtigste Teil der Käse-Sahne-Torte. Er muss fluffig und luftig sein, damit die Torte später nicht zu schwer oder trocken wird. Dazu werden die Eier getrennt, wobei das Eiweiß mit Zucker steif geschlagen wird. Danach werden die Eigelbe mit Zucker, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb cremig gerührt. Das Eiweiß wird vorsichtig unter die Eigelbmasse gehoben, Mehl mit Speisestärke und Backpulver untergemischt und in drei Portionen unter die Eimasse gehoben. Der Teig wird in eine Springform gefüllt und bei 180 Grad Umluft für etwa 25–30 Minuten gebacken. Nach dem Backen wird der Biskuitboden komplett auskühlen gelassen und dann waagerecht in zwei Teile geteilt. Der obere Teil wird anschließend in 12 Stücke geschnitten, um später als Deckel auf die Quarkcreme gelegt zu werden.

Quark-Creme für die Füllung

Die Quark-Creme ist der Geschmacksträger der Käse-Sahne-Torte. Sie wird aus Quark, Zucker, Vanilleextrakt, Zitronensaft und -abrieb hergestellt. Die Zutaten werden miteinander glatt gerührt, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend wird die Sahne mit Sahnesteif steif geschlagen und unter die Quarkmasse gehoben. Das Ergebnis ist eine cremige, leicht süße Füllung, die perfekt zum Biskuitboden passt. Alternativ können auch pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar oder San-Apart verwendet werden, um die Creme zu stabilisieren. Diese Optionen eignen sich besonders für Vegetarier oder Menschen, die auf tierische Produkte verzichten.

Dekoration und Verfeinerungen

Die Käse-Sahne-Torte kann auf verschiedene Arten dekoriert werden. Ein klassischer Ansatz ist, den Tortenring abzunehmen und die Torte mit Puderzucker zu bestäuben. Alternativ können auch Sahnespitzen oder Rosetten aus der Quarkcreme aufgetragen werden. Als Dekoration eignen sich Früchte wie Erdbeeren, Mandarinen oder Himbeeren, die in die Creme gerührt oder auf dem unteren Boden verteilt werden können. Auch eine Schicht aus Mandeln oder Kuvertüre kann die Torte optisch aufwerten. Wer möchte, kann die Torte auch mit Schokoladenstreifen oder Marzipan verfeinern.

Tipps und Tricks für das Gelingen

Um die Käse-Sahne-Torte optimal zu backen, gibt es einige Tipps, die helfen können. Zum einen ist es wichtig, dass der Biskuitboden gut auskühlt, bevor er geschnitten wird. Andernfalls könnte die Torte beim Zerteilen zerbröseln. Zudem sollte der Tortenring vor dem Zerteilen entfernt werden, damit die Torte später nicht an der Form kleben bleibt. Für eine optimale Konsistenz der Quark-Creme ist es wichtig, dass die Sahne mit Sahnesteif steif geschlagen wird. Zudem sollte die Torte nach der Zubereitung mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Creme fest wird und die Torte später besser schneiden lässt.

Varianten und Anpassungen

Die Käse-Sahne-Torte ist sehr vielseitig und kann in vielen Varianten zubereitet werden. So kann die Creme zum Beispiel mit Mandarinen, Erdbeeren oder sogar Kokosraspeln angereichert werden. Auch die Zugabe von Zitronensaft oder Vanilleextrakt verfeinert den Geschmack der Torte. Alternativ können auch andere Kuchenboden-Varianten verwendet werden, wie beispielsweise ein Wiener Boden oder ein Biskuitboden. Für eine vegetarische Variante können pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar oder San-Apart verwendet werden. Auch die Fettstufe des Quarks kann variiert werden, wobei Magerquark am besten für die Käse-Sahne-Torte geeignet ist.

Fazit

Die Käse-Sahne-Torte ist eine klassische Torte, die sich durch ihre cremige Käsecreme und ihren luftigen Biskuitboden auszeichnet. Sie ist nicht nur besonders lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Das Rezept von Sally bietet eine klare Anleitung für die Zubereitung, wobei auch verschiedene Varianten und Anpassungen möglich sind. Die Käse-Sahne-Torte eignet sich ideal für den Alltag, aber auch für besondere Anlässe. Sie ist eine wahre Geschmacksexplosion, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist.

Quellen

  1. Käse-Sahne-Torte – Sallys Rezepte
  2. Käse-Sahne-Torte – Backen macht glücklich
  3. Käse-Sahne-Torte – Sallys Tortenwelt
  4. Käse-Sahne-Torte – Rezepte von Sallys Welt
  5. Käse-Sahne-Torte – Sallys Classics
  6. Käse-Sahne-Torte – Rezepte von Sallys Tortenwelt
  7. Käse-Sahne-Torte – Einfach backen
  8. Käse-Sahne-Torte – Rezepte von Sallys Welt
  9. Käse-Sahne-Torte – Simply Yummy
  10. Käse-Sahne-Torte – Rezepte von Sallys Tortenwelt
  11. Käse-Sahne-Torte – Sallys Tortenwelt
  12. Käse-Sahne-Torte – Lidl-Kochen

Ähnliche Beiträge